Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2018, 08:38   #11
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von derradlfreak Beitrag anzeigen
nein Claus Du enttäuschst mich nicht, denn für eine sachliche Diskussion bin ich immer zu haben.
Ich werde den Begriff "DUH" nicht mehr erwähnen, das meinte ich mit "end of discussion". Krank sind da eher die viel zu niedrigen und völlig harmlosen Grenzwerte, um die jetzt so ein Terz gemacht wird (ich weiß nicht, als was ich derzeitigen traurigen Possen sonst bezeichnen soll). Nur mal ein kleiner Vergleich, denn ich fragte mich schon die ganze Zeit, was wohl ein Raucher so alles an Schadstoffen inhaliert:

Zitat:

Bei angenommenem Schaden durch Grenzwertüberschreitungen hätten Raucher eine Lebenserwartung von wenigen Monaten

Prof. Dieter Köhler macht zu den Grenzwerten für Stickstoffdioxid eine interessante Rechnung auf. Er sagt: "Wenn die Inhalation von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft schädlich wäre, dann müssten alle Raucher nach wenigen Monaten tot sein."
Mit einer Zigarette inhaliere ein Raucher bis zu 1000 Mikrogramm NO². Das mache bei einer Schachtel am Tag rund 20.000 Mikrogramm und dementsprechend etwa 600.000 Mikrogramm im Monat. Auf ein Jahr wären das 7,2 Gramm Stickstoffdioxid, die ein Raucher inhaliert. Würde ein Nichtraucher rund um die Uhr an einer Straße stehen und 50 Mikrogramm NO² pro Kubikmeter einatmen, hätte er nach 24 Stunden neun Kubikmeter Luft und somit 450 Mikrogramm Stickstoffdioxid eingeatmet. Nach einem Jahr hätte er 164.000 Mikrogramm Stickstoffdioxid eingeatmet. Diese Menge inhaliert ein Raucher in acht Tagen. "Wäre Stickstoffdioxid so gefährlich wie behauptet, müssten alle Raucher nach wenigen Monaten tot sein. Das ist aber nicht der Fall." Mit dem Grenzwert für Feinstaub (50 Mikrogramm/m³) könne man eine ähnliche Rechnung aufmachen, denn Zigarettenrauch enthalte das 20-Fache."

Quelle:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.stern.de/tv/diesel-fahrv...--8444006.html

Man würde mehr für die Gesundheit der Bürger erreichen, wenn der rauchende Nachbar nicht mehr ungehemmt auf dem Balkon von morgens um 6 bis Mitternacht rauchen dürfte! Das darf er nämlich und wenn man das unterbinden will, müsste man ihn dazu verklagen und dann bekommt er maximal eine zeitliche Begrenzung. Die Gefahr des Passivrauchens wird immer noch - völlig unzeitgemäß - unterschätzt und sorgt regelmäßig für Unstimmigkeiten zwischen Nachbarn. In dieser Hinsicht ist Deutschland immer noch Entwicklungsland.

Mein persönliches Fazit: Die gesamte Grundlage des gegenwärtigen Hypes ist völlig falsch, die 40 µg NOx sind eine Farce. Schlimm genug, dass das Ganze schon 2010 beschlossen wurde und es niemand in den 8 Jahren für nötig hielt, gegen diesen weltfremden Grenzwert vorzugehen, der lediglich auf einer Empfehlung der WHO basierte. Wir hatten in Deutschland längst einen wissenschaftlich untersuchten und festgelegten Grenzwert, die MAK mit 950 µg. Dieser MAK-Wert wurde nicht einfach beschlossen oder empfohlen, er wurde vorher im Labor als völlig unbedenklich ermittelt. Und nun sterben wir plötzlich alle, weil wir ein paar Minuten beim Autofahren mal 60 oder 70 µg einatmen? Und komme mir bitte jetzt keiner mit irgendwelchen Kindern, denn es ist derzeit sogar noch erlaubt, dass rauchende Eltern dies sogar mit dem Kleinkind auf dem Rücksitz machen dürfen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühler: 3,- Euro Investition - min. 250,- Euro gespart ... Erich M. E38: Tipps & Tricks 15 16.08.2025 20:52
20 Minuten Ferrari F430 oder Audi R8-Fahren für 9,99 Euro statt 99 Euro Christian Autos allgemein 15 19.11.2013 06:27
Schadstoffklasse E32, 740i - EURO 1 oder EURO 2? ErnstW BMW 7er, Modell E32 2 02.09.2013 17:14
Verschiedene DVDs 5 Euro das Stück und Band of Brothers für 20 Euro Prinz-Eta Biete... 0 12.01.2010 11:45
Umrüstung von EURO I Auf EURO II durch Firma GAT in Gladbeck WernerB BMW Service. Werkstätten und mehr... 17 26.10.2007 19:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group