Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2018, 21:12   #1
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Ja, 10% mehr Anhängelast in Kauf nehmen.
Ich hatte 40 Jahre Glück, versuchs mal, und berichte.
Den letzten 7er hab ich mit einem 5er geholt.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2018, 22:17   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Bud Spencer 83 Beitrag anzeigen
.....ich will demnächst einen e38 mit einem Leergewicht von 1850kg ziehen. Mein 740i darf laut Fahrzeugschein 2175 ziehen.
Mal eine ganz andere Frage, von wo nach wo solls denn hin gehen ???

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2018, 23:58   #3
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

wurde der Wagen eigentlich wirklich mal gemessen, seine reale Masse ..?

Oder sind die 1850kg nur aus den Papieren abgeschrieben ??

Denn wie gesagt, Spritanteil und Reserverrad, Werkzeug - alles zählt zum homologierten Leergewicht.


..und die 5Stück 235er 16zoll Räder am E38 sind nicht wirklich leicht.
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2018, 08:19   #4
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Ist beim Leergewicht nicht sogar der Fahrer dabei?

In der Hoffnung dass ich jetzt nicht gesteinigt werde:
Habe mit meinem E38 auch schon 740i etc. gezogen und war damit vielleicht etwas über der Anhängelast (Stützlast wird übrigens auch abgezogen).
Dennoch ist das Bussgeld bis 5% Überladung bei Hängern >2t "nur 35€"

Das Risiko bin ich eingegangen und würde es im Zweifel wieder tun wenn es nicht gerade mehrmals im Monat ist.
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2018, 08:55   #5
Bud Spencer 83
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2018
Ort: Münster
Fahrzeug: E38 740i 09.1994
Standard

@Haschra

Der Wagen steht in 72458 Albstadt und soll nach Münster.


@v8-gt

Der Wurde nicht gewogen. Das Gewicht steht in dem Fahrzeugschein.

@Kevin

Ich denke, das der V8 auch wirklich 1850kg wiegt. Ich weiß nicht, ob ich das Risiko eingehen soll. Es sind immerhin 1200km Strecke, wo man erwischt werden kann. Hab jetzt auch mal nach Abschleppwagen geschaut. Die kosten 250 Euro für einen Tag mit km frei. Die meisten dürfen aber nur 1500kg laden. Mann ist das alles doof geregelt.
Bud Spencer 83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2018, 09:07   #6
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Zitat:
Zitat von Bud Spencer 83 Beitrag anzeigen
...
Ich denke, das der V8 auch wirklich 1850kg wiegt. ....
Nicht denken, sondern lesen und wiegen. Leergewicht = Gewicht des fahrfertigen KFZ incl. 75kg Fahrer.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2018, 09:50   #7
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Bud Spencer 83 Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob ich das Risiko eingehen soll.
Es sind immerhin 1200km Strecke, wo man erwischt werden kann.
Es ist max. die Hälfte Deiner angegebenen Strecke.
Runter fährt ER ja leer, ich denke nicht das ER seinen E38 auf den Hänger stellt
und das Gefährt schiebt.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anhänger mit 740 ziehen? Schlupf? Wandlerüberbrückung? Marek75 BMW 7er, Modell E38 16 16.06.2010 08:49
Mit roter Nummer abgemeldetes Fzg + Anhänger ziehen? BMW0026 Autos allgemein 28 29.06.2009 07:36
wer würde sich solche Felgen auf seinen E38 ziehen ??? video111 BMW 7er, Modell E38 21 26.11.2003 23:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group