Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2018, 20:50   #1
Tobi750
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2018
Ort: Schmidgaden
Fahrzeug: E38-750i 05.95
Standard EWS und DME

Hallo Leute,
Bin seit Wochen dabei meine DME’s und die EWS (e38 ‘ 750 , bj.95 )zusammenzubringen nur die EWS nimmt nur eine ISN das heißt er läuft dann nur auf 6 Zylinder wir haben schon alles versucht mit allen möglichen Software (inp* , ist* , Tool32***) aber mit nichts kann ich es eingeben das er alle beide isn von den DME’s hat !
Gibt es eine trick das er sich beide merkt oder was mache ich falsch ?
Bitte bitte Leute lasst mich net hängen jetzt steht der gute schon 2 Monate und ich komm nicht weiter

Geändert von Tobi750 (04.07.2018 um 20:57 Uhr).
Tobi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2018, 22:11   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Hast Du schon so einen Abgleich gemacht ?


Austausch des Motorsteuergerätes (DME/DDE)

Nach Austausch des Motorsteuergerätes muß ein "Abgleich EWS - DME/DDE" mit dem Codierprogramm oder im Diagnoseprogramm durchgeführt werden.

Wichtig!

Danach ist für mindestens 25 s die Zündung auszuschalten.
Besonderheiten des DIagnoseprogramms

Unter Punkt "3 Servicefunktionen" sind u. a. folgende Punkte enthalten:
Datenvergleich EWS-DME/DDE (nur bei EWS 3.2)

Dabei wird die im Motorsteuergerät (DME/DDE) eingetragene Individuelle Steuergerätenummer (ISN) mit der im EWS-Steuergerät eingetragenen verglichen.

Nur wenn beide individuellen Steuergerätenummern identisch sind, ist eine Startfreigabe an die DME/DDE möglich.

Sind die beiden ISN-Nummern nicht identisch, ist manuell ein Abgleich EWS-DME/DDE durchzuführen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2018, 22:27   #3
Tobi750
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2018
Ort: Schmidgaden
Fahrzeug: E38-750i 05.95
Standard

Die ISN Nummer sind nicht gleich ist aber alles Original kein anderes verbaut nur aus irgendeinen Grund gesperrt , einen Abgleich kann kann ich nicht machen Auto zu alt !
Aber das mit den 25 sek muss ich probieren .
Aber wie schaffe ich das ich die Nummern eingebe ?
Tobi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2018, 22:48   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

OK vor 9.96 ist es tatsächlich anders

Da steht:

Bei Motorsteuergerät (DME/DDE) erneuern:

Die Codierung wird nach dem Austausch des Motorsteuergerätes durchgeführt.

Programmierung anwählen
über 'Steuergeräte-Auswahl` das Motorsteuergerät auswählen.

Der Abgleich mit dem EWS-Steuergerät wird automatisch beim Programmieren durchgeführt.




Das sind ja magere Informationen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2018, 22:55   #5
Tobi750
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2018
Ort: Schmidgaden
Fahrzeug: E38-750i 05.95
Standard

Ok danke, muss ich morgen mal versuchen ob das geht .... wäre ein Traum !
Tobi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2018, 20:51   #6
Tobi750
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2018
Ort: Schmidgaden
Fahrzeug: E38-750i 05.95
Standard

Also der 95 7er hat es in sich vorallem die Elektrik, nun habe ich mich mal mit den Motorkabelbaum befasst und jede einzelne leitung durchgemessen und natürlich den Fehler gefunden !
Fehler: Kabelbruch an einen Kabel zum Kurbelwellensensor/Drehzahlsensor !

Danke für eure Hilfe
Tobi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group