


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
27.01.2018, 12:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von simpadic
Hast Recht - aber wenn immer wieder Wasser fehlt, kann der Befund ja nicht stimmen - irgendwo muss es ja hin, wenn es nicht von vornherein zu wenig war.
|
Eben, entweder Fehler beim abdrücken, oder von Anfang an nicht richtig entlüftet.
M f G
|
|
|
27.01.2018, 12:46
|
#2
|
08/15 Typ
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
|
BMW arbeitet doch mit einem Hochdrucksystem mit 110°C Kühlwassertemperatur, oder?
Welcher Druck in Bar entsteht dabei?
Wie verhält sich der Kunststoffbehälter, wenn er kalt ist?
Kann es sein, dass der Behälter in kaltem zustand nichts rauslässt am Haarriss?
Denke dabei an die Wärmeausdehnung usw.
Bin mit meinen Gedanken wieder zu Extrem.
__________________
errare humanum est.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|