Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2017, 19:30   #4
M30-3430
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M30-3430
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
Standard

Zitat:
Zitat von 68msw Beitrag anzeigen
... Dort gibt es ja einen M30B23 !? Wo soll der denn verbaut sein?
Wenn Du das mit der Kompression überprüfen könntest, wäre es toll. ...
Hallo Martin,

Der M30B23 mit 3299 cm³ dürfte nur im E3 3,3L bzw. 3,3Li verbaut gewesen sein.

Auf den (Sauger-) Köpfen, bei denen ich schnell mal nachschauen konnte, steht leider keine Verdichtung drauf (steht das evtl. nur bei den Turbos drauf?).

Mit den Bezeichnungen M30Bxx bin ich noch nie richtig zurechtgekommen, da die m.E. irgendwie nie einheitlich verwendet werden. Gerade bei den 3,2 und 3,3 Litern und den 3,4 und 3,5 Litern und auch zwischen E23 und E32 ist es oft nicht eindeutig welcher Motor genau gemeint ist. Mit Fahrzeugtyp, Herstellungsdatum, Hubraum und Leistung (oder auch VIN) ist dagegen immer klar um welchen Motor es gerade geht, vor allem wenn es um konkrete Teilezuordnungen geht.

Meiner Meinung nach hatten alle deutschen E23 Sauger ohne Kat ab Modelljahr 82 den gleichen Kopf. Offensichtlich passt der aktuell angebotene Kopf nach heutiger „ETK-Lesart“ auch auf die älteren Modelle (evtl. außer dem frühen 735i mit 3453ccm). Alter Kopf auf neueren Motor muss aber im Umkehrschluss nicht unbedingt gehen. Ich habe z.B. einen Kopf von einem 728i von 1980, bei dem die Gewinde für die Stehbolzen des Zusatzluftschiebers nicht vorhanden sind.

Was hast Du denn eigentlich konkret vor?

Viele Grüße, Jörg
M30-3430 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Frage zum Hydraulikblock bzw Rückförderpumpe johnwayne27 BMW 7er, Modell E38 19 25.09.2024 10:45
Frage zum Licht bzw. Nebelscheinwerferschalter peter becker BMW 7er, Modell E32 3 13.11.2013 16:40
HiFi/Navigation: Frage zum Codieren, bzw. auslesen des BT-Codes HeinrichG BMW 7er, Modell E65/E66 4 22.05.2013 08:31
frage zum ABS bzw. ASC peter becker BMW 7er, Modell E32 6 09.01.2006 21:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group