Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2017, 17:21   #1
pascal-728i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pascal-728i
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Rehlingen-Siersburg
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
Standard Kabelbaum m52 Schalter/Automat

Hallo,
ich habe einen m52 Motor erstanden mit einem Automatikgetriebe.

Er soll in meinen 728i mit Handschaltung wandern.

Erstes Problem ist mir schon aufgefallen, der Kabelbaum des neuen Motors hat keinen Stecker für das Rückfahrsignal.

Nun meine Frage, kann ich den Kabelbaum des neuen Motors überhaupt verwenden?

Wie würdet ihr das Kabel für das Rückfahrsignal integrieren?

Danke + Grüße
Pascal
pascal-728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2017, 21:06   #2
pascal-728i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pascal-728i
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Rehlingen-Siersburg
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
Standard

habe den Kabelbaum untersucht, die Kabel an den kleineren Steckern sind fast identisch, auch die Steckplätze und Farben, lediglich zwei Kabel hatte der Automatik-kabelbaum mehr, die habe ich ausgepinnt, dafür das Fehlende Kabel für das Rückfahrsignal eingepinnt.

Nur leider kann man beim großen Stecker der für das Motor Steuergerät nicht genau sehen ob alles identisch ist. Weiss da jemand weiter?
pascal-728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2017, 16:28   #3
Aeromax48
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 750iA
Standard

Warum übernimmst du nicht einfach den Kabelbaum von deinem bisherigen Motor? Dann kannst du sicher sein, dass du keine Beschädigungen hast und alles erfolgreich miteinander kommunizieren kann.
Aeromax48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2017, 22:30   #4
pascal-728i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pascal-728i
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Rehlingen-Siersburg
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
Standard

Wäre natürlich sicher, aber ich wollte mir die Arbeit ersparen.
pascal-728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2017, 21:33   #5
simi5
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simi5
 
Registriert seit: 28.02.2016
Ort: Bodensee / Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i (05/97) & E39 520i (09/99)
Standard

Waren die 2 Stecker rund? Wenn ja, dann waren die davor im Automatik-Getriebe eingesteckt.

Am einfachsten ist es doch einfach, den Kabelbaum im Fahrzeug zu belassen und motorseitig auszustecken. Sind ja nur um die 10-15 Stecker für Sensoren etc. und man braucht nichts bearbeiten.
simi5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2017, 20:46   #6
pascal-728i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pascal-728i
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Rehlingen-Siersburg
Fahrzeug: E38-728i (7.96)
Standard

sorry für meine späte Antwort. Ja es waren zwei runde Stecker.

Ich fand es einfacher den Kabelbaum im Motor zu lassen, es sind 4 Kabel die ich ändern musste. Ist heute fertig geworden und läuft einwandfrei.

Danke für eure Antworten.

Achso ich habe jetzt ein Automatikgetriebe hier liegen das erst 97 tkm hat, wenn es jemand brauchen kann bitte melden!
pascal-728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: TwinTec KLR 735i Schalter/Automat Independent Biete... 0 05.03.2016 09:00
Motorraum: ABE als PDF : EGS B2 Euro2 e32 730/735 Schalter u. Automat Sanda BMW 7er, Modell E32 4 07.03.2012 18:01
M60 Schalter teurer/günstiger als Automat? Gaser BMW 7er, Modell E32 29 18.06.2011 11:38
735i:Schalter oder Automat? Dr.No BMW 7er, Modell E32 48 26.11.2005 10:16
735 Automat oder Schalter??? 28er BMW 7er, Modell E32 55 17.06.2005 16:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group