...nachdem ich endlich nen Schlachter mit funktionierendem Getriebe bekommen habe und das Gerät wohl demnächst wieder auf die Strasse kommt
Ich besitze meinen 735i auch schon seit 2009. War mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst und hat exakt 2 Jahre funktioniert.
Der Gute / Das Miststück (je nach Sichtweise) hatte damals 3 Vorbesitzer mit EZ direkt auf BMW in München und wurde von mir auf einem Exportmarkt beim freundlichen Russen damals für unglaubliche 2.500€ erstanden - generell lag da die Einstiegsschwelle bei ca dem 2,5 bis 3fachen.
Exakt so,wie ich es ein paar Seiten vorher gelesen habe - angesehen,kurz überlegt ob ich lieber den Audi S8 mit den dicken Schlappen daneben nehmen sollte und mir selbst schöner geredet als er war. Glücklicherweise aufgrund der defekten Frontscheibe am Audi verworfen,obwohl die Entscheidung seeeehr schwer war. Der Motor qualmte dunkle Wolken aus dem Auspuff (aus Erfahrung mit meinem 540i E34 wohlwissend,dass es die Kurbelgehäuseentlüftung ist) und bei der Proberunde lief soweit alles,also musste der 7er mit.
Grob überschlagen hat mich der 7er in den 2 Jahren ca. 2000 Unterhalt an Teilen/verbesserungen/Verschönerungen gekostet,was ich nach lesen dieses Threads direkt als harmlos ansehe. Dazu kommen ca.1000€ für den aktuell auf dem Hof stehenden 735er Schlachter,welcher aufgrund der eh benötigten Teile/Upgrades wie neue Xenon-Brenner,Rückleuchten,Getriebe eher als Bonus anzusehen ist.
Grob aus dem Gedächtnis:
Kurbelgehäuseentlüftung
Kühler
Alle Bowdenzüge im Motorraum inkl der Motorhaubenentriegelung im geschlossenen Zustand
Luftansaugschlauch
Ventildeckeldichtungen
Kerzen Luftfilter
Öl
2 Reifen
diverse Plastikteile im Innenraum *g*
1 weggebranntes Auslassventil - war aufgrund des Arbeitsaufwands und der benötigten Ersatzteile wie Kopfdichtung u.ä. bisher die aufwendigste Reparatur.
Der 7er steht jetzt 5 Jahre mit defektem Getriebe als Immobilie neben dem Haus,weil ich mein Geld lieber in selbiges stecke und nicht eingesehen habe auch nur einen cent sinnlos ins "Sparschwein" zu stecken,immer mit dem Hintergedanken dass ich das auch später tun kann.Allerdings hat sich durch eine glückliche Fügung halt gerade der Schlachter gefunden,an dem alle Teile (und ein bischen mehr) dran sind,die an meinem nicht so schön sind. Also wird das jetzt.
Ich WILL aus Prinzip das Auto nicht hergeben.Es ist eins meiner Traumautos,also bleibt es.

Musste mir in den letzten 4 Jahren sehr oft anhören: "schmeiss das Ding weg,was willst du damit, schiebs in den Schrott,boah steht die Truhe immer noch hier,das Ding steht doch nur im Weg"
Abgesehen vom Getriebe,ner defekten Batterie und einem chroonisch leeren Tank gab es auch nicht wirklich ernsthafte Probleme. Es bestand/besteht also keine Notwendigkeit,den 7er wegzugeben. Also bleibt er.