Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2015, 10:06   #1
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Meinen Transporter-740d fahre ich seit 10 Jahren.
---> seit August 2014 wird er nun komplett NEU aufgebaut/restauriert.

Damit mein Leben nicht ohne E38 abspuhlt,
fahre ich den 740i/FL und den 750i/FL seit ca. einem halben jahr,
bis der Transporter-740d wieder auf die Strasse kommt
diese beiden bekommen in den kommenden 2 jahren auch einen KarosserieVollLackierung
mit gestaffeltem NeuAufbau

wenn es den E38 nicht gaebe bzw. gegeben haette,
so muesste man Ihn noch erfinden ...


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 10:15   #2
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
wenn es den E38 nicht gaebe bzw. gegeben haette,so muesste man Ihn noch erfinden ...
Naja Michi, was du mit dem "schwarzen" abziehst, hat mit Liebhaberei schon nüscht mehr zu tun. Das grenzt schon an Phanatismus (mit deiner üblichen Perfektionsmacke) Ich würde einiges drauf wetten, dass dein Transporter in zig Jahren zu den letzten noch 5 fahrenden Exemplaren gehören wird
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 10:50   #3
Mr. Bad Guy
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Pirna
Fahrzeug: E38-728ia (05.99)
Standard

Tja, der 7er leidet wie A8 und die S-Klasse
unter seinen Besitzern die oft dem typischen Klischee
entsprechen, jung, niedriger Sozialstatus, Migrationshintergrund
und wenig solvent. Da kommen dan eben solche Grotten
zustande welche man täglich bei mobile.de ansehen kann.
Ich habe meinen seit 3J und er bleibt bis zum bitteren Ende.
Als ultra Wenigfahrer und Saisonbetrieb sind die
Unterhaltskosten sehr niedrig.

Geändert von Mr. Bad Guy (08.07.2015 um 11:12 Uhr).
Mr. Bad Guy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 09:11   #4
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

730d DN47994, gekauft 06/2005 mit 142 tkm, aktuell 396 tkm, still running...
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 09:36   #5
The-Mix
735iL goes Individual
 
Benutzerbild von The-Mix
 
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d Bj. 10.2000 Arizona sun/Cosmosschwarz / e61 525d 04/2008 LeMansBlau
Standard

Schöner 730d Highliner!
Sieht man nicht oft

735IL aus 9.7.2001 11/2014 gekauft mit 167.000km nun gut 174.500 runter und so schnell wird er mich nicht verlassen Dazu habe ich zu lange gesucht und mir einen Jugendtraum erfüllt
__________________
Mfg.


Orientblauer Luxusliner
The-Mix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 17:32   #6
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard ich gebe ihn auch nicht mehr ab

Hallo zusammen,

seit 2004 bewege ich den leisen V12 und werde ihn nicht mehr hergeben.
Seit 2010 hat er Saison 03-10 bekommen.

Gleiches gilt auch für den E32

Viele Grüße
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 18:09   #7
Picasso274
Mitglied
 
Benutzerbild von Picasso274
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
Standard

Seit 1999 fahre ich meinen E38 728iA, und im Dezember 2014 kam noch ein weiterer E38 als 750iA dazu! Was soll ich sagen, ich werde beide nicht mehr hergeben, vor allem der 12 Zylinder ist ein Gedicht!
Picasso274 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 19:48   #8
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Ich habe meinen 750 ziger als Jahreswagen 1995 gekauft, und habe den Wagen immer noch. Wie aus dem Ei gepellt, nicht dran.
Gruß Karl
__________________
Meine Ausstattung und Nachrüstung:
*265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4 30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534 *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7 85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710 *780*806*
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 19:52   #9
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Mein erstes Auto und fahre es seit 5 Jahren. Hatte paar Schwierigkeiten aber musste bis jetzt keine großen Summen investieren. Habe in dieser 2-3000€ rein gesteckt und finde das ist günstig. Aber man muss halt auch bisschen Glück haben oder auch akzeptieren das es kein neues Auto ist.
Ich bin da aber auch nicht so penible. Motor klappert und kann 1000 Ursachen haben, aber anstatt jetzt wild rumzutauschen mache ich einfach das Radio lauter, wenn mal Grade nicht die Boxen im Eimer sind
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2016, 13:46   #10
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Zitat:
Zitat von BMW_733i Beitrag anzeigen
(...)Ihre E38 nur ganz kurz fuhren. (...)sich so ein Teil auf Dauer antun Verständlich irgendwo..
So langsam kann ich das auch nachvollziehen.

Ich habe meinen E38 seit letzten Juli und hab es wirklich ernst gemeint mit diesem Auto. Von Anfang an hab ich systematisch angefangen, ihn von vorne bis hinten durchreparieren zu lassen. Die Kosten habe ich dabei bewußt in den Hintergrund gerückt. Zu den Sachen, die mir beim Kauf bekannt waren, kamen dann aber immer noch wieder Dinge dazu, außerdem ist mittlerweile die zweite Werkstatt dabei, sich an dem Dicken die Zähne auszubeißen (und diese Werkstatt war eine Forumsempfehlung!). Man gibt das Auto ab mit der Vorgabe "mach daß das wieder geht" und bekommt das Auto ein paar Tage später unrepariert zurück mit dem Kommentar "jaaaa, so einfach ist das nicht".

Und so langsam aber sicher geht mir jetzt nach 15 Monaten einfach die Lust aus. Ich habe jetzt schon gute 3000 EUR in Reparaturen investiert, da ist die Rechnung von der letzten Werkstatt noch nicht dabei, da der Mann mein Auto nochmal sehen möchte, und trotzdem fahre ich mit einer Ruine herum, die Öl verliert und mich mit einem stimmungsvollen Weihnachtsbaum am Armaturenbrett "erfreut" (aktuell auch wieder Airbaglampe dabei, die geht immer an, wenn's draußen kühler wird.....wie will man so einen Fehler finden?)

Ach hätte ich doch bloß meinen E36 Touring behalten.......das hab ich in letzter Zeit oft gedacht.
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Ist der e38 wirklich nur 2,06 m breit? Lanterfant BMW 7er, Modell E38 5 07.11.2014 19:49
Elektrik: Sind die Benzinpumpen wirklich so anfällig, oder hab ich nur Pech? BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 15 19.11.2012 23:06
Wer hat den 7er mit den wenigsten km? SB-IL750 BMW 7er, Modell E38 68 12.06.2006 14:56
Wie lange ists realistisch, den E38 noch zu fahren? Jo BMW 7er, Modell E38 34 02.08.2005 02:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group