Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2004, 10:23   #1
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

ASC ist für solche Scherze auch das verkehrte Hleferlein, denn es verhindert lediglich, dass auf glattem Untergrund die Räder durchdrehen. Gegen Schleudern hilft nur DSC, welches aktiv mit Bremsmanövern eingreift. Das tut ASC nicht. Es wird lediglich bei Schlupf der Antriebsräder die Motorleistung gedrosselt.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 10:40   #2
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Franz3250



genauso ist es.
wie kann man schleuderübungen machen und glauben, ASC greift stabilisierend ein.
da hilft das studium erd BA

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 18:31   #3
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Nicht nur gegenlenken - auch Fuß vom Gas nehmen.

Gruß

Jürgen
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 19:20   #4
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Zitat:
Zitat von Loretta
Nicht nur gegenlenken - auch Fuß vom Gas nehmen.

Gruß

Jürgen


Das, mit verlaub, wäre der grösste mögliche Fehler. Entweder vorher vom Gass oder gar nicht!

Boogie
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 19:59   #5
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Endlich mal wieder ein nettes, fahrdynamisches Thema!

Ein Sperrdiff sorgt dafür, daß, auch wenn das eine Hinterrad keine Kraft mehr übertragen kann, die Energie nicht am selbigen verraucht, sondern das Differenzial gesperrt wird und die Abtriebswellen beidseitig 'steif' die Antriebsenergie weiter übertragen.

Die Wirkung eines Sperrdiff an einem Fahrzeug ist besonders dann besonders schön zu sehen, wenn ein Rad Schlupf aufbaut, denoch genauso schnell 'mitdreht' wie das andere Rad, welches sich vorwärts 'gräbt'.

Bei Straßenfahrzeugen kann ein Sperrdiff auch Nachteile beim Kurvenfahren haben. Da beide Räder gleich schnel drehen, tritt beim Kurvenfahren am kurveninneren RadSchlupf auf. Dies kann die Querdynamik (negativ, wenn nicht beabsichtigt) beeinflussen , sowie langfristig (je nach Krafteinwirkung) das Diff zerbröseln!

ASC+T, spez. die Funktion 'T', kann in der Wirkung dem Sperrdiff. nicht das Wasser reichen, da das durchdrehende Rad zwar abgebremst, die Antriebsenergie aber ebenso verloren geht.

Was an ASC+T aber für mich besonders ärgerlich ist, ist jedoch, wenn es im Ansatz zum Drift kommt und ich mit dem Gaspedal den Drift weiterführen möchte, nimmt ASC die Motorkraft weg, und der Drift und die Ideallinie ist versaut.

Daher schalte ich ASC+T immer wieder mal aus, gerade wenn es glatt ist.
Ich komme dann ohne besser klar und verlerne das Autofahren nicht.

Gruß
Jochen
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 20:26   #6
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Jeder der Autofahren "kann", wird ein Problem mit ASC + DSC haben. Es geht nix über das gute alte Sperrdifferential, beim Hecktriebler.
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 23:07   #7
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Zitat:
Zitat von boogie
Das, mit verlaub, wäre der grösste mögliche Fehler. Entweder vorher vom Gass oder gar nicht!

Boogie
Meinste wirklich - bei mir hat er sich immer wieder gefangen.

Wenn nicht - dann warste wirklich ganz schön queer.

Viel Spaß weiterhin

Jürgen
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 08:41   #8
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

@Ex-Benzer,

wenn ich mir Deinen Schrotthaufen so anschaue, stelle ich fest, daß auch 80-90 km/h, so wenn es denn stimmt, definitiv und absolut viel zu schnell war.

Der W140 sieht aus, als wenn er mit ca. 130 km/h in einen Baum gerast wäre

Gruß
Jochen
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 09:02   #9
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Zitat:
Zitat von Loretta
Meinste wirklich - bei mir hat er sich immer wieder gefangen.

Wenn nicht - dann warste wirklich ganz schön queer.

Viel Spaß weiterhin

Jürgen
________________________________________________
Dann warst du nicht wirklich zu schnell.
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 10:29   #10
Florian.e
Mitglied
 
Benutzerbild von Florian.e
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Lingen
Fahrzeug: 750iL E32
Standard

@DMX:

wie schnell warste denn kurz vor der Drift- bzw. Dreheinlage?
Florian.e ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: ASC und Temperaturmesser. ahnungslos BMW 7er, Modell E32 5 21.06.2004 00:56
Konsole & ASC Schalter Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 2 07.07.2003 19:03
suche asc und lautsprecher schalter samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 1 23.06.2003 19:38
ASC dekativiert sich selbständig BayernRider BMW 7er, Modell E32 11 13.03.2003 20:36
ABS-Sensoren zu ASC / EML .. (@RoadRunner) FrankGo BMW 7er, Modell E32 4 18.11.2002 11:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group