|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.11.2014, 11:18 | #11 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 ...glatt überlesen.
 Grüße Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2014, 12:17 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.06.2013 
				
Ort: Wang 
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
				
				
				
				
				      | 
 Was micht jetzt schon noch interessieren würde, wär der Wertverlust den du nun hattest.  
Aber wenn du das nicht sagen willst verstehe ich das natürlich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2014, 12:50 | #13 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von turbinenhalle  Was micht jetzt schon noch interessieren würde, wär der Wertverlust den du nun hattest.  
Aber wenn du das nicht sagen willst verstehe ich das natürlich. |  Die Kosten pro km wären auch interessant. 
 
Den Wertverlust kann man sich ja relativ leicht ausrechnen, wenn man die Gebrauchtpreise kennt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2014, 13:01 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.06.2013 
				
Ort: Wang 
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
				
				
				
				
				      | 
 Ich weiß nichts über seine Ausstattung, macht auch noch bei denen km evtl. 10k aus.
 Und leider habe ich keine Ahnung was vor paar Jahren ein 25tkm 60iL gekostet hat.
 
 die Kosten pro km können wir aber mit den uns gegebenen Daten ausrechnen oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2014, 16:44 | #15 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von turbinenhalle  Und leider habe ich keine Ahnung was vor paar Jahren ein 25tkm 60iL gekostet hat. |  Das hatte er damals geschrieben. Ich meine, es waren in etwa 70.000 Euro.
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2014, 17:01 | #16 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  ...kleinere Macken: Am Knopf der Handbremse ist der Lack gerissen, die Klappe unterhalb des Klimabedienteiles geht weder auf noch zu, sie steht etwa auf 60°, Dinge, die an einem Auto dieser Klasse nicht passieren sollten. Auch das billige Plastik, das bei ausgefahrener Beinstütze am Komfortsitz zwischen Sitzfläche und Beinstütze sichtbar wird, könnte in einem Auto dieser Preisklasse weniger billig wirken. ... |  Ich dachte bisher, der Handbremsknopf wäre durchgefärbtes Plastik.   
Die Plastik-Optik des VFL zwischen Sitzfläche und Beinstütze ist beim FL wieder mit Leder überdeckt.   
Ansonsten finde ich die Optik und die Verarbeitung insbesondere der Plastikteile deutlich besser als beim E65.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Der Verbrauch lag bei mir meistens zwischen 14 und 14,5 l/100km Super95 E5, Werte zwischen 8,5 und über 20 Liter sind möglich.... |  Witzig formuliert.      
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Auf längeren Touren kann ich mich immer noch nach meinen Terminen auf die Heimfahrt freuen... |  Sehe ich auch so: 1.200km im 7er Berlin-Frankfurt-Berlin sind an einem Tag "bequem" zu schaffen.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von krie6hofv  Regelmäßig auf ca. 8000km 1L Öl, war das Verlust durch die Undichtigkeit oder Öl-Verbrauch? |  Komisch, ist das nur ein Benziner-Thema? Bei meinen Diesel-F01 hatte ich noch nie Öl nachgefüllt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2014, 18:44 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bommelmann  Ansonsten finde ich die Optik und die Verarbeitung insbesondere der Plastikteile deutlich besser als beim E65. |  Ich hätte nie gedacht, dass die Auffassungen bzgl. Qualität und Wertanmutung so auseinander gehen können. 
Es gibt scheinbar sogar einige User, denen das rauh genarbte Lederimität auf dem Armaturenbrett besser gefällt, als das feine Echtleder der Sonderausstattung "erweiterte Lederumfänge". 
Ansonsten finde ich die Hebel rund um die Lenksäule von der Wertigkeit keines 7ers würdig . Beim E65 waren die Hebel von hoher Qualitätsanmutung, auch vom Druckpunkt her wesentlich wertiger als beim F01. 
Desweiteren ist das Plastik rund um die Fensterheber beim F01 ebenso keines 7ers würdig.
 
Mag sein, dass Erhebungen ergeben haben, dass die Mehrzahl der Käufer und potentiellen Käufer damit zufrieden ist. Aber wenn es so weitergeht, dann werden einige Premiumkunden wohl zu anderen Marken abwandern. 
Völlig losgelöst von emotionalen Betrachtungen, wäre das ja auch nicht weiter schlimm wenn dafür von unten mehr neue Käufer nachrücken, als oben bestehende Premiumkunden abwandern.
				__________________Viele Grüße
 TheBrain
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2014, 20:05 | #18 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 Das "rauh genarbte Lederimitat" gehört als "Dakota" zur Standardausstattung und lässt sich durchaus bei der Grund-Konfiguration upgraden. Wenn man es bereits hat, erzielt man eine Verbesserung durch das passende Pflegemittel, so dass das in der Tat billig wirkende gräuliche Matt in ein satt glänzendes Schwarz verwandelt werden kann. 
Hier mal Fotos aus dem aktuellen Jaguar XJ. Das ist Oberklasse:
    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2014, 02:04 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2012 
				
Ort: Norddeutschland 
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
				
				
				
				
				      | 
 Und was ist da im Unterschied zum F01 mehr Oberklasse? Erkenne zu meiner lederbezogenen Armaturenlandschaft keinen bemerkenswerten Unterschied...oder handelt es sich vielleicht um Leder von indischen Rindern, dass das den Unterschied ausmacht?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2014, 02:10 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.06.2013 
				
Ort: Wang 
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
				
				
				
				
				      | 
 Sehe ich wie stephan... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |