


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.07.2014, 23:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Edvvde
Hast du das Teil mittlerweile raus bekommen? Wenn nicht, schau mal hier. Hatte heute auch zu kämpfen 
|
ne is noch drin. Hab dann erst mal abgebrochen und bin mit meiner Tochter baden gefahren. Is viel geiler als e38 schrauben 
|
|
|
26.07.2014, 23:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
ne is noch drin. Hab dann erst mal abgebrochen und bin mit meiner Tochter baden gefahren. Is viel geiler als e38 schrauben 
|
Also normalerweise schraube ich echt gerne. Aber das heute : 
Wieso bitte ist das so beschissen gebaut worden 
|
|
|
26.07.2014, 23:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Edvvde
Also normalerweise schraube ich echt gerne. Aber das heute : 
Wieso bitte ist das so beschissen gebaut worden 
|
Ich schraube auch gern und viel, aber nur Motoren und vieleicht mal paar Axteile tauschen. Aber von festgefressenen Antriebswellen und Radnaben werde ich die Nacht träumen
Wenns mir zu blöd wird, baue ich alles wieder zusammen und stelle die Ranzke zum freundlichen aufn Hof. Soll der sich ne Rübe machen.....
|
|
|
26.07.2014, 23:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo!
Das muss nicht der freundliche sein, das universal Werkzeug haben auch gute freie Werkstätten für das halbe Geld ???
PS: Ist es das Radlager hinten links ?
__________________
Gruß Franz
Geändert von maerze (26.07.2014 um 23:14 Uhr).
Grund: PS:
|
|
|
26.07.2014, 23:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Frage mal bei Bauern nach, bei uns in der Gegend haben fast alle Hydraulikpressen, und wenn nicht, wissen die wo
Warm machen mit einen kleinen Brenner klappt auch fast immer, dabei aber auf mögliche Nebenschäden achten! Kosten im Baumarkt so 20€ und sind auch zum Grill anmachen super  
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|