


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.06.2014, 10:34
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
da gibt es weitaus bessere komplett-systeme im aftermarket fuer einen bruchteil
der kosten von bmw-sensoren   
|
Hallo Transporter, konntest du etwas genauer sein ? Beispiele ?
__________________
Gruß
|
|
|
18.06.2014, 10:47
|
#2
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
suche einfach mal nach Tiremoni... Amazon oder eBay 
kostet ca. ~200,-€ und wird als Ventilkappe montiert...
Es zeigt den Reifendruck von bis zu 10 Rädern (normal 6 enthalten) an... das reicht für so ziemlich jedes Gespann aus 
|
|
|
18.06.2014, 12:41
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
|
Auch schon wieder falsch!
Der Reifen wird benannt mit VR, HL usw. und es gibt mehrere Stufen mit:
Luftdruck prüfen VL (zB) (bei schleichemden Verlust)
Reifenpanne VL (bei schnellem Druckverlust)
__________________
Meine Ausstattung und Nachrüstung:
*265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4 30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534 *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7 85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710 *780*806*
|
|
|
20.06.2014, 09:10
|
#4
|
|
Power satt
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
|
Unter welches Steuergerät kann man es rauscodieren? Wie heißt das genau?
|
|
|
18.06.2014, 11:37
|
#5
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
das System mit den ABS-Sensoren arbeitet auf keinen Fall genauer(wie auch?)
Und es reagiert nicht auf Temperaturschwankungen...
|
Zitat:
Zitat von Scharly
Das ist überhaupt nicht ungenau
|
Ich habe schon von mehreren (e38-)Fahren gehört, das das System gerne mal meckert, wenn der Wagen beispielsweise längere Zeit in der prallen Sonne oder in einer Tiefgarage gestanden und sich dadurch der Luftdruck im Reifen verändert hat. Zuverlässig finde ich das nicht. Anders ist es bei den Systemen welche mit dem ABS-Sensor arbeiten und erst bei wirklich fehlendem Luftdruck und daraus resultierender, veränderter Raddrehzahl einen Fehler melden. Auch hier im Forum gab es doch diesbezüglich schon einige Stimmen (auch Umrüster auf das M5-System aus diesem Grund) und (auch wenn es nicht wirklich von Bedeutung ist) hab ich vor einiger Zeit einen Bericht im TV gesehen wo diese Systeme getestet wurden und man zum selben Schluß kam. Weiter hiess es sogar das die Ventilsysteme wohl aussterben werden, da die Automobilhersteller zukünftig nur noch auf das günstigere Sensorensystem setzen, das Signal liegt ja ohnehin an. Vorteil des Ventilsystems ist die schnellere Reaktionszeit.
Nachrüsten würde ich diesen Käse keinesfalls, wie meine Vorredner und ich schon sagten gibt es bessere und auch günstigere Lösungen für die die es brauchen (Run Flat Fahrer). IMHO natürlich...
Geändert von mahooja (18.06.2014 um 14:23 Uhr).
|
|
|
18.06.2014, 12:14
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Sorry, aber das mit den Stehen in der Tiefgarage oder Sonne ist totaler Quatsch - gerade letzteres soll warum einen Alarm auslösen? Wegen zuviel Luftdruck  ?
Und ebenso Tiefgarage - abgesehen davon, dass kalt der Luftdruck eingestellt und angelernt werden muss, herrschen da keine Minus 20 Grad.
Sehe ja selber, wie sich der Luftdruck beim Fahren verändert - maximal 0.3bar geht es nach oben.
Und selbst beim F01 wurden wieder Sensoren verbaut - wieso sollte das System dann aussterben? Wenn nicht gerade wie beim E38 eingesetzt, ist das ne tolle Sache - man spart sich sogar das regelmäßige Prüfen... was eh kaum einer macht.
Umgerüstet haben das im E38 nur welche, weil die Sensoren so teuer sind - nicht aufgrund der Zuverlässigkeit. Gehen beide Reifen auf einer Achse übrigens platt, meckert das ABS-System nicht. Konstruierter Fall? Mag sein, aber wer Zuverlässigkeit will 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.05.2015, 09:55
|
#7
|
|
Stefan Klennert
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Gescher-Hochmoor
Fahrzeug: E38 735i Bj.1999
|
Felgen
habe von meinen alten 7 er noch die original Rundspeichen-Styling (Styl.18 kann man die mit Reifen druck kontroll umrüsten habe mir jetzt einen anderen 7 er zu gelegt der hat reifendruckkontrol
|
|
|
07.05.2015, 11:04
|
#8
|
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
Ja kannst du nachrüsten, benötigst die RDC Module und passende Ventile.
|
|
|
07.05.2015, 12:21
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Kosten pro Rad ca. 65-70 € nur das Material (Reserverad nicht vergessen).
Alternative: Umrüstung auf RPA vom E39-M5.... dazu braucht man das RPA-Steuergerät (hab ich gebraucht aus der Bucht damals für ca. 70 € geschossen) und bissi Kabel.
Umrüstung war, soweit ich mich erinnere in 30-60 Minuten erledigt.
Danach isses vollkommen Wurst welche Felgen/Reifen man auf dem Fahrzeug hat und leere Batterien in den Sensoren gehören dann auch der Vergangenheit an.
Ich kann dieses Vorgehen nur wärmstens empfehlen.
|
|
|
07.05.2015, 12:45
|
#10
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Kosten pro Rad ca. 65-70 € nur das Material (Reserverad nicht vergessen).
Alternative: Umrüstung auf RPA vom E39-M5.... dazu braucht man das RPA-Steuergerät (hab ich gebraucht aus der Bucht damals für ca. 70 € geschossen) und bissi Kabel.
Umrüstung war, soweit ich mich erinnere in 30-60 Minuten erledigt.
Danach isses vollkommen Wurst welche Felgen/Reifen man auf dem Fahrzeug hat und leere Batterien in den Sensoren gehören dann auch der Vergangenheit an.
Ich kann dieses Vorgehen nur wärmstens empfehlen.
|
Ja, daran bin ich auch SEHR interessiert!
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|