


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.04.2014, 08:00
|
#1
|
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von Darkblue66
Reifen sollten auf die Felgen gezogen werden.
Das Ergebnis war dann, das der Monteur mir eine der Felgen zeigte und meinte, die wäre wohl nicht mehr zu fahren.
Was mich nur wundert ist, das man einen Reifen auf eine offensichtlich Beschädigte Felge montiert hat. Zu allem Übel habe ich dann heute festgestellt, das man mir noch ein Gewicht in der Innenseite in die Felge geschlagen hat, obwohl es Felgen mit einer Einbrennlackierung sind.
|
Hallo,
wie du schon selber schreibst und auch hier schon angemerkt wurde; keine Fachwerkstatt montiert einen Reifen auf eine beschädigte, unfahrbare Felge und probiert noch, diese auszuwuchten, obgleich dies praktisch nicht mehr machbar ist.
Also sprechen alle Argumente gegen die Reifenbude. 
Ich würde den Reifenheini mit diesen Feststellungen konfrontieren und ganz normal fragen, ob er mich für blöd verkaufen möchte!?
Außerdem würde ich ihn davon in Kenntnis setzen, dass ich über eine sehr gute Rechtschutzversicherung verfüge, die für Fälle, wie diesen hier, gedacht ist.
Erst letztes Jahr hat mich eine Werkstatt, ähnlich wie bei dir, über den Tisch ziehen und verschauckeln wollen.
Dabei ging es jedoch um die Klimaanlage im Dicken.
Hier wollte die Werkstatt die Dichtheitsprüfung doppelt berechnen, obwohl diese im Preis integriert war.
Eine Prüfung vor dem Befüllen und eine danach, pro Prüfung 60 Euro.
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
30.04.2014, 08:33
|
#2
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ich kann mir auch nicht vorstellen dass die Felge beim montieren beschädigt wurde... aber die Felgen waren wohl ohne Reifen und gestapelt... da kann leicht eine herunter fallen und genau so einen Schaden erleiden 
|
|
|
30.04.2014, 21:20
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Kann es mir auch nur so vorstellen !
Schönen Feiertag !
|
|
|
30.04.2014, 21:49
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Felgen
Die Felgen waren nicht aufeinander gestapelt sondern lagen einzeln nebeneinander. Außerdem hat die Felge die Beschädigt wurde keine Kratzer die ja auch bei besagtem Herunterfallen entstehen würden. Ich stelle hier noch ein Foto ein, aber das geht aufgrund einer Verletzung zur Zeit noch nicht.
Das der Monteur keine Ahnung hatte, besagt ja auch schon, dass die Felge mit Klebegewichten von 80 gr. und einem 10 gr. Schlaggewicht bestückt wurde. Dies bei einer Felge die komplett lackiert ist. Das ganze ist zwar an der Innenseite aber trotzdem muss das doch nicht sein. Weiterhin gibt mir zu denken, warum ein Monteuer bei einer offensichtlich beschädigten Felge, zuerst den Reifen aufzieht, dann noch wuchtet und mir erst danach mitteilt, dass ich diese Felge nicht mehr fahren kann. Ist doch schon alles seltsam oder?
Gruß Dark66
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen
Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
|
|
|
01.05.2014, 11:26
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Also mal langsam.....
Die Felge wurde an der INNENSEITE beschädigt?
Ist diese Felge so gebaut, dass der Reifen von innen Montiert werden muss? (Felge wird am Aussenhorn in die Maschine gespannt)
Und JA!!! es ist durchaus möglich eine Felge zu verbiegen mit einer Montiermaschine!!!!!
Bei Alufelgen weiss ich es nicht, aber Stahlfelgen sind wirklich kein Hindernis für z.B. eine Corghi 2019 
Allerdings eben nur bei Fehlbedienung, und auch nur auf dem Horn, über das der Reifenwulst gezogen wird!!
btw:
Wie macht man eine Dichtheitsprüfung NACH dem Füllen der Klimaanlage  
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|