Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2014, 10:32   #1
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Da ich kein Techniker bin war ich beim Umbau natürlich nicht dabei. Daher kann ich keine genauen Angaben machen.

Ich kann nur sagen:
Das Getriebe wurde eingebaut, das Öl ist zu 100 % richtig und der Mechaniker hat mir gesagt es wurde ordnungsgemäß entlüftet. Sprich nach dem Einbau kam noch Öl aus dem Getriebe, dabei war es schon eingebaut.
Fakt ist, dass es nicht funktioniert. Und ich meine nicht ein bisschen, sondern GAR NICHT! Die Mühle steht. Selbst nach Betätigung des Schalthebels in R oder D tut sich gar nichts. Nach ca. 10 sek erscheint dann "Getriebenotprogramm".
Nach einer Überlegungsphase tippe ich (leider) auf einen Einbaufehler. Wenn sich gar nichts tut kann doch auch kein Druck vorhanden sein, sonst würde das Getriebe doch irgendetwas tun.

Ich habe ihn gestern auch wegen den Schrauben gefragt und die wurden angeblich ordnungsgemäß befestigt. Also kann es nicht an den Schrauben des Wandlers liegen. Was auch immer hier schief läuft - ich rechne mit dem schlimmsten. Und das wäre ein erneuter Abbau und Einbau des Getriebes oder womöglich noch einmal ein Kompletttausch.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 10:38   #2
Miranda
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
Standard

Eben nicht, wenn der Seilzug nicht richtig eingestellt wurde. mm falsch eingestellt schon stimmt die ganze Position nicht mehr. Da fährt er weder Rückwärts noch Vorwärts.

Geändert von Miranda (28.03.2014 um 11:50 Uhr).
Miranda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 11:45   #3
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
Standard

Meine Vermutung - ich drück dir die Daumen dass ich falsch liege:

Vielleicht hat er beim Einbau die Ölpumpenwelle nicht korrekt einfgefädelt und damit zerstört und somit kann sich der Wandler gar nicht füllen - das würde doch auf dein Problem hindeuten.

lgf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 11:57   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist alles abenteuerlich.
Öl korrekt auffüllen geht nur, wenn dich der Wandler dreht und das Getriebe temperatur erreichen kann.
Also sollte eigentlich der Wandler 3x "Klack" gemacht haben und korrekt sitzen und auch mit dem Motor verbunden worden sein.

Wenn also der Zug angeschlossen ist und PRND etc anzeigt wird, dann sollte es auch schalten.

Das Getriebsteuergerät nicht nicht notwengig. Der Wagen fährt auch ohne vorwärts und rückwärts, zumindest im Notprogramm.

Also mehr Input bitte.
Im zweifel alles wieder abbauen und Getriebe lösen.
Mich wundert immer was man beim Tausch alles falsch machen kann, bis auf den korrekten Ölstand ist das doch einfach.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 14:45   #5
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

So, jetzt habe ich den Salat.

Nach ein paar Tagen ist die Lage schlechter als ursprünglich.

Die Werkstatt kann den Fehler mit dem Bosch-Tester nicht auslesen, sie kommt nicht ins Getriebesteuergerät so die Aussage. Also müsste ich in eine BMW-Werkstatt und diese ist 30 km entfernt. Ginge also nur schleppen mit ÖAMTC oder Hänger. Toll.

Mein Mechaniker redet sich raus und meint es wären die Magnetventile im Getriebe. Diese könnten verstopft sein und er bekommt keinen Druck.
Halte ich allerdings für eine Ausrede. Laut seiner Aussage müsste mein Tauschgetriebe total kaputt sein. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass mir ein Händler aus Deutschland ein komplettes Defektgetriebe sendet.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 15:33   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... ich frage es nochmal. Steht der eingelegte Gang im Cockpit sichtbar???

Oder habe ich die Antwort auf diese Frage überlesen?

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 16:04   #7
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Ja, aber es tut sich gar nichts.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 19:39   #8
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Gibt's keinen in der Nähe der Dir das Auslesen könnte? Beim 7er Treffen sind meist einige dabei - ich habe leider keinen ausleselaptop.

Lg
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 21:03   #9
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Der Fehler muss weg keine Frage. Das Hauptproblem liegt aber in einer anderen Sache.
Es muss sich um ein mechanisches Problem handeln. Auch im Notprogramm sollte er zumindest einen Gang einlegen, tut er aber nicht.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 11:48   #10
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Ich habe gerade mit der BMW-Fachwerkstatt telefoniert.

Liegt nicht an der Elektronik. Der Fehler müsste weg sein wenn das Getriebe einwandfei funktioniert. Den E38 muss man ja nicht programmieren.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Automatikwahlhebel bewegt sich nicht Soni_740I BMW 7er, Modell E32 22 27.07.2011 11:24
Getriebe: Probleme nach Getriebeumbau 3d-mediadesign BMW 7er, Modell E32 26 16.04.2010 12:51
Getriebe: Mein 7er macht keinen Meter mehr :-( Drummike BMW 7er, Modell E38 5 27.10.2008 10:52
Innenraum: Fahrersitz bewegt sich lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 3 19.12.2004 20:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group