Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2014, 19:47   #1
Rob Aaleas
Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750iA (05.98); E82-135i 3,2l biturbo (04.09); VW-T2a-Typ4 2,8l (03.74); E46-330d (08.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Boah, da hast aber für die Verglasung SEHR tief in die Tasche gegriffen

Gab schon mal jemanden, der das mit BMW klären wollte (Tausch gegen Doppelverglasung) - ich meine, dass es abgelehnt wurde, aber berichte mal bitte.

Möglich ist es (und einfach) ebenso - habe es selber schon bei meinem alten E38 gemacht und es nie bereut.

Jetzt im E65 hab ich wieder Schutzglas - es verfolgt mich
Ja hat auch ein klein wenig weh getan ... muss ich zugeben, aber ich bekomms ja jetzt doppelt .. ist quasi ein 50% Rabatt

Ich werde das morgen gleich abklären. Berichte dann auch, was dabei rausgekommen ist. Ansonsten sollen die mir eben die Schutzverglasung austauschen und ich komme in 18 Monaten wieder ... das wären dann 67% Rabatt - das werde ich denen dann mal erklären. Mal sehen, ob se mitdenken.
Rob Aaleas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 21:04   #2
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

Zitat:
Zitat von Rob Aaleas Beitrag anzeigen
Ich habe die komplette Verglasung vor 18 Monaten neu gekauft.
und bei BMW eingebaut?
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 09:09   #3
Rob Aaleas
Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750iA (05.98); E82-135i 3,2l biturbo (04.09); VW-T2a-Typ4 2,8l (03.74); E46-330d (08.02)
Standard

Zitat:
Zitat von rustaweli Beitrag anzeigen
und bei BMW eingebaut?
Ich habe die Verglasung damals selber eingebaut.
Rob Aaleas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 11:04   #4
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen

Ich würde einfach auf Doppelglas umrüsten, da hast dann Ruhe.

Nicht ganz so. Auch Dopperverglasung kann undicht werden , das habe ich leider kürzlich erfahren.
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 13:13   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, dann hast Feuchtigkeit drin - kann man aber trocknen und neu versiegeln
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 13:46   #6
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Hmmmh leider nicht nur Feuchtigkeit, es ist auch etwas Muff (oder so was) - nur sehr leicht, aber doch existierend - auf den Innenflächen überall zu sehen


Erneute Versiegelung wird beim erledigt ? oder ist das eine Sache der Spezialisten ?
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 13:50   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wenn es schimmelt, ist es natürlich schlecht...

Versiegelung selber machen.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 17:20   #8
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Nicht ganz so. Auch Dopperverglasung kann undicht werden , das habe ich leider kürzlich erfahren.
Aber Doppelverglasung kannst Du ziemlich leicht finden und das in guten Zustand und zu humanen Preisen dazu, Schutzscheiben gebraucht so gut wie nie zu finden sind und wenn schon, dann IMMER! mit blasen, also Schrott...

MfG
Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 15:20   #9
Rob Aaleas
Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750iA (05.98); E82-135i 3,2l biturbo (04.09); VW-T2a-Typ4 2,8l (03.74); E46-330d (08.02)
Ausrufezeichen

So ich habe nun endlich eine Rückmeldung vom Freundlichen bekommen, was die Fakten und Möglichkeiten der Erneuerung bzw des Umbaus von Schutzvgl. auf Doppelvgl. angeht.

Zunächst mal: Meine Güte brauchen die lange, um die Details intern zu klären ...

Austausch Schutzverglasung wie gehabt kein Problem, ABER auf die neuen Scheiben bekomme ich nicht erneut 24 Monate. Die 24 Monate gelten weiterhin nur ab dem ersten Kauf. Wenn ich für die Austauschscheiben wieder 24 Monate Gewähr haben möchte, dann müsste ich mich "sichtlich an den Kosten beteiligen" - mind. 30% (Scheiben UND Einbau). Das wäre dann mal locker wieder n 1000er. Naja ...

Umbau auf Doppelverglasung wäre möglich unter folgenden Umständen:
- Nur die Scheiben gehen auf Kulanz und werden 1 zu 1 getauscht. (obwohl DV deutlich günstiger ist als SV)
- Alle Umbau und weitere nötige Teilekosten würden von mir getragen werden müssten (nicht mal Umbau dabei? Frech, da im Kulanzfall der Austausch inkl. ist)

Das ist also eine ernüchternde Aussage vom Freundlichen. Die Beteiligung schließe ich aus. Sollte in nächster Zeit trotzdem eine Scheibe wieder Blasen bilden, dann kann ich mir die selbst kaufen und fahre immernoch günstiger als mit der "Kostenbeteiligung". Hmpf.
Rob Aaleas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 16:18   #10
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Wenn BMW auf DG umbaut, werden neue Türtafeln&co aufm Zettel stehen, lass das lieber

Lasse dir neue DG-Scheiben geben, verzichte auf alle gewährleistung, und bau selber um. Ein bischen basteln, ein bischen Ersatzteile ausm Forum oder der Bucht, und ein Wochenende später haste lebenslang Ruhe

Das die DG innen Anlaufen ist schon sehr selten, wenn doch, erwärmen (vorhandenes Silikon teilweise entfernen zum ablüften), und Scheibenkleber rumschmieren solange die Scheibe noch warm ist (wegen unterdruck und so).

Anleitung findeste im Forum, man muß die Türpappen ein wenig ausschneiden, braucht andere Rahmen usw. geht aber noch alles
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
schutzverglasung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Schutzverglasung ich645 Suche... 0 12.05.2012 08:38
E38-Teile: Schutzverglasung BMW750iii Biete... 4 07.07.2010 12:14
Karosserie: Türkanten konservieren snes BMW 7er, Modell E38 5 14.06.2010 12:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group