Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2004, 15:53   #11
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

@John
Leider muss ich dir widersprechen... Ein Satz EDC Dämpfer schlägt mit 2700€ zu Buche.

Vorher gingen sie mal, aber ich habe ja auch erst 91TKM, aber zur Zeit regelt das System einen scheiss zusammen, obwohl ich ausser den Leitungen fast alles neu habe. Nie wieder EDC!


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 17:20   #12
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard Genau!! Mit 1000E geht da ncihts!!

Das wird teuerer!!

Aber eben ...... es gibt ja da E Plus!!

Und jeder der da behauptet, EDC bringe nichts, dem seins ist entweder defekt oder hat keine Ahnung!!

!!

Ist wirklich spürbar und absolut genial!!

Grüsse Luci Kägi
luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 19:20   #13
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Original geschrieben von luci.kaegi
Das wird teuerer!!

Aber eben ...... es gibt ja da E Plus!!

Und jeder der da behauptet, EDC bringe nichts, dem seins ist entweder defekt oder hat keine Ahnung!!

!!

Ist wirklich spürbar und absolut genial!!

Grüsse Luci Kägi
Hi,

Danke dass ich keine Ahnung habe !!! Und die €+ zahlt kein EDC mehr, soviel dazu.

Gruss SVen
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 21:20   #14
bmw_325e
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw_325e
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: G30 540iX
Standard

@alle: Ganz ruhig, deshalb braucht man sich doch nicht streiten, obwohl für mich natürlich die kontroversen Meinungen sehr interessant sind.
@Quinium: Nun mal konkret. Als es noch ging, war es für Dich auch nicht lebenswichtig, obwohl Du flott fährst?! Wenn €-plus da nix mehr zahlt, dann werde ich sicher die Finger von lassen, bei den Preisen. Aber da muss ich erst noch mal schlau machen.
@Luci Kägi: Du scheinst ein echter Fan zu sein. Sollte ich mal in die Schweiz zum Probefahren kommen.
@CP: Meine Frage war ja eigentlich überflüssig. Wenn Du zufrieden gewesen wärest, dann hättest Du kein anderes System einbauen lassen. Was kostet der Spaß?

Grüsse an alle und seid wieder lieb zueinander.

bmw_325e
bmw_325e ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 11:07   #15
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@luci: Doch, ich denke schon.
Ich spreche vom subjektiven Empfinden und von dem, was man mir zu EDC gesagt/ geraten hat.
Bei uns 1000 Euro pro Satz, habe nachgefragt. Inkl. Prozente, die habe ich euch unterschlagen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 11:10   #16
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

@John
das hat er sich sicher vertan. In der Liste stehen sie mit 2700€, ich kann mir kaum vorstellen, dass du fast 60% Rabatt bekommst.


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 11:35   #17
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Mein Empfinden: der E38 ist mit Originalfahrwerk (ohne EDC) und 18'' schon ein sehr gelungener Kompromiss aus Komfort und Strassenlage. Ehrlich gesagt finde ich ihn sogar mit 16'' noch angenehmer zu fahren.

Im Vergleich zu meinem alten E34 ist er - mit Verlaub gesagt - doch eine ziemlich Tonne, besser gesagt zwei Tonnen. Besonders mit der Serienlenkrad dirigiert man doch ein eher einen Dampfer.

Wenn bei mir mal die Dämpfer fällig sind, kommt auch Bilstein plus H & R rein. Wie gut das Serienfahrwerk des 7er ist, merkt man jedoch erst, wenn man mal wieder ein anderes Auto fährt. Man gewöhnt sich so schnell an so was.

Meinen 6er habe ich relativ massiv tiefergelegt, das ist dann schon aktiveres Fahren. Stellt sich mir nur die Frage, ob der 7er wirklich zum sportlichen Fahren geeignet ist: 2 Tonnen Gewicht, Automatik ...

Hier mal ein paar Auszüge aus der AUTOBILD-Kaufberatung:

... Das hat BMW nun davon, dass die Autos so fahraktiv sind. In der ganzen Oberklasse findet sich keine Alternative, die derart leichtfüßig und präzise um die Ecken schwingt. Der Fahrkomfort kommt dabei nicht zu kurz, die Federung des Siebeners drängt den Vergleich mit einem Luftkissenfahrzeug auf. ...

Und hier noch ein Passus mit besonderer Berücksichtigung fernöstlicher Strassenverhältnisse:

... Ärger mit den Radaufhängungen ist selten; es gilt, zwei Punkte im Auge zu behalten: Die Spurstangen bekommen mit der Zeit Spiel, und zwar gemeinerweise nicht am Achsschenkel, sondern an den inneren Gelenken; und bei überwiegender Benutzung sehr schlechter Straßen kriegen die Silentbuchsen der Querlenker Luft – ein Phänomen, das vor allem in den neuen Bundesländern auftritt. ...

Den ganzen Artikel findet man hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AUTOBILD Kaufberatung
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 17:23   #18
bmw_325e
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw_325e
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: G30 540iX
Standard

Danke Ice-T! Der Artikel hat mir über ein kleines "Soll ich mir den wirklich kaufen?"-Tief hinweg geholfen.
Dass der 7er kein Sportwagen ist, ist mir schon klar. Aber manchmal will man sich halt nicht von einem Golf o.ä. abhängen lassen...
Ich werde EDC als Suchkriterium erst mal grundsätzlich ausschliessen. Sofern ich mit dem Standardfahrwerk nicht leben kann, dann kommen eben auch andere Dämpfer rein, basta. :cool:
bmw_325e
bmw_325e ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 09:22   #19
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Also, ich habe EDC, und die Dämpfer sind (noch...) in Ordnung.

Ich habe es mal ganz selten genutzt, dann nur bei zügigen Autobahnstrecken, die auch noch kurvig waren (A7 Kasseler Berge, A45, teilw. A1). Man merkt schon einen Unterschied, aber nur härtere Dämpfer machen aus einer Zwei-Tonnen-Sänfte kein Sportfahrwerk.
Das subjektive Fahrbahngefühl wird besser, aber die Federn sind noch genau so weich wie vorher.

Ich finde es angenehm, aber nicht zwingend erstrebenswert - und für den Originalpreis wäre mir ein Komplettaustausch nicht wert (bei den von John genannten Preisen würde ich allerdings drüber nachdenken).

Der einzige Nachteil, den ich aktuell sehe, ist der, dass meiner aussieht, als hätte ich 12 Säcke Zement im Kofferraum - und eine Vorderachstieferlegung solo (oder hinten bissl längere Federn) gibts m.W. für EDC nicht.

Kaufempfehlung? Kann ich dir nicht geben, weder pro noch contra. Ausprobieren, fahren und überlegen, was du willst. EDC ist kein Sportfahrwerk.
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group