 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2013, 08:24
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.03.2009 
				
Ort: Groß Machnow 
Fahrzeug: E 38  730i Bj 11.95. E 36  323i Bj 06.96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Visko gegen E-Lüfter tauschen
			 
			 
			
		
		
		Hallo, nachdem sich jetzt einige in den letzten Tagen gewundert haben warum ihr "Motor" heult    und man ihnen erklärt das es vollkommen normal ist bei den Temperaturen, stellt sich mir die frage ob schon mal einer den Viskolüfter gegen einen E-Lüfter getauscht hat?  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von exomiquäler (26.07.2013 um 09:59 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2013, 09:23
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2009 
				
Ort: Wettenberg 
Fahrzeug: E34-525tds
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und was zum Teufel soll das - bei einem Motor, der in Fahrtrichtung eingebaut ist - bringen ???    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				-------------------------------------- 
Gruß, 
 
DieselFrank
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2013, 09:51
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gruß, Christoph 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Dieselfrank
					 
				 
				Und was zum Teufel soll das - bei einem Motor, der in Fahrtrichtung eingebaut ist - bringen ???    
			
		 | 
	 
	 
 
Die Idde mit dem E-Lüfter ist ganz gut. Ich bevorzuge aber noch die Suche nach einer Viscokupplung mit geringerer Schalttemperatur.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2013, 09:55
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Warum sollte man da etwas verändern? Bei normalen Fahrstiel außerhalb von Staus läuft das Teil nur selten, verhindert aber zuverlässig jegliche Überhitzung. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2013, 09:57
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.03.2009 
				
Ort: Groß Machnow 
Fahrzeug: E 38  730i Bj 11.95. E 36  323i Bj 06.96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das ist relativ einfach erklärt, mit einem E-Lüfter ist eine präzisere und leisere Steuerung der Motortemperatur möglich, zudem ist ein Viskolüfter nicht unbedingt förderlich für den Spritverbrauch und auch nicht ganz ungefährlich, wenn man vergangene Threads gelesen hat.Ausserdem ist es irrelevant ob der Motor in Fahrtrichtung oder quer eingebaut ist, bei neueren Fahrzeugen sind meist nur noch ein,bzw. zwei E-Lüfter verbaut die über Thermoschalter und Stg geregelt werden. 
Und ganz nebenbei ist dann das "merkwürdige Heulen" auch beseitigt.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2013, 10:06
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8-Soldat 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.10.2009 
				
Ort: Güntersleben 
Fahrzeug: E38 740i (07.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		also ich muss sagen ich find das "merkwürdige" heulen scheisse geil    ums mal direkt auszudrücken - hört sich an wie n LKW und alle hüpfen von der Straße    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				     
Wer immer nur das macht was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist. - Henry Ford
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2013, 10:29
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2009 
				
Ort: Wettenberg 
Fahrzeug: E34-525tds
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  exomiquäler
					 
				 
				Das ist relativ einfach erklärt, mit einem E-Lüfter ist eine präzisere und leisere Steuerung der Motortemperatur möglich, zudem ist ein Viskolüfter nicht unbedingt förderlich für den Spritverbrauch und auch nicht ganz ungefährlich, wenn man vergangene Threads gelesen hat.Ausserdem ist es irrelevant ob der Motor in Fahrtrichtung oder quer eingebaut ist, bei neueren Fahrzeugen sind meist nur noch ein,bzw. zwei E-Lüfter verbaut die über Thermoschalter und Stg geregelt werden. 
Und ganz nebenbei ist dann das "merkwürdige Heulen" auch beseitigt.   
			
		 | 
	 
	 
 Für den Spritverbrauch bedeutet es keinerlei Einsparung, da die Lichtmaschine nun in dem Fall die Energie aufbringen muss - im Gegenteil.  
 
Ein Motor quer zur Fahrtrichtung eingebaut benötigt zwingend einen Elektrolüfter - wie sollte denn sonst die Kraftübertragung mit vertretbarem Aufwand funktionieren.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2013, 10:38
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2009 
				
Ort: Wettenberg 
Fahrzeug: E34-525tds
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Chrwezel
					 
				 
				Die Idde mit dem E-Lüfter ist ganz gut. Ich bevorzuge aber noch die Suche nach einer Viscokupplung mit geringerer Schalttemperatur. 
			
		 | 
	 
	 
 Das geht !(*) 
Habe ich bei meinem (M51 Motor  !) so gemacht.  
Ist leider etwas aufwendig (man muss es austesten), aber vom Kostenaufwand her sehr gering.
 
Das sprengt nur den Topic.
 
(*) mit dem vorhanden Visko  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Dieselfrank (26.07.2013 um 11:49 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2013, 11:19
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HighEnd Transporter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2013, 11:46
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ganz normaler Handlanger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.05.2013 
				
Ort: Stadt Falkenstein/Harz 
Fahrzeug: 740i Fl (10.98) E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ein E38 ohne Viskolüfter ist wie Fahrradfahren ohne Pedale! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |