


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.07.2013, 08:58
|
#1
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ja weil wenn das öl in den Schächten steht, kommt das von der VDD. Das öl wird aber nicht verbrannt. Es kann aber zündaussetzer verursachen wenn es hoch genug steht. Das öl wird verbrannt wenn es über die KGE in den Ansaugtrakt gelangt. Da der Motor leicht nach hinten geneigt ist, fällt das besonders bei den hinteren zylindern auf (die auch der Membran am nähesten sind..)
Notes/Photos for replacing the BMW E38 (M62) Valve Cover gaskets.
da gibts gute bilder
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
23.07.2013, 09:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
Da hast du dich wohl verlesen,wie gesagt sind meine schächte komplett trocken.
|
|
|
23.07.2013, 09:09
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
nein Du hast es nicht verstanden.
Trockene Schächte bedeutet eben NICHT das die KWE/KGE heile ist  Es bedeutet nur das deine VDD´s noch dicht sind.
|
|
|
24.07.2013, 20:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
Hab da was via google gefunden:
Ich habe eine Vialle Gasanlage. Das Umschalten auf Benzin bringt so nichts.
Da musst du mal die Adaption löschen und ca: 100-200 Km auf Benzin fahren. Wenn der dann auf Benzin wieder gut läuft liegt es an deiner Gasanlage. Die kann die das komplette Kennfeld verschieben und der läuft dann auf Benzin auch nicht mehr richtig. Bei mir scheint das Steuergerät der Gasanlage einen weg zu haben. Ich war letzte Woche damit in der Werkstatt und die haben das Steuergerät neu programmiert. Siehe da der Wagen lief 200 Km super und fing dann wieder langsam an schlechter zu laufen, der Motor vibriert und zieht nicht mehr. Jetzt habe ich mal wieder die Adaption gelöscht und fahre auf Benzin. Da läuft er wieder super. Heute abend fahre ich mal zum wieder Gasmaster.
Stimmt das so ?
Sprich würde der Lambda Fehler dann auch erst 100-200km wieder normal werden falls alles in Ordnung ist ?
|
|
|
24.07.2013, 22:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Boah, Alder, den Threat kann ich mir jetzt aber nicht mehr mit ansehen.
Am Samstag kommste bei mir vorbei und dann tausche ich Dir die Lambdas.
Aber die Lambdas alleine werden`s nicht sein, Tippe bei Dir auch mal auf die KGE.
Gruß Mad
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
24.07.2013, 22:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
Hahahah du ne.... 
Hattest du das mal einfach von Anfang an gemacht.
Hast aber schon mitgekriegt das ich die Lambda durchgelusch habe?
|
|
|
13.09.2013, 21:46
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
|
kompression
halli hallo... also ich hatte bei meinem e32 750il ein ähliches problem, da lags einmal am motor, drei zylinder fast tot, und die drosselklappen hingen auch also empfehle ich einen einfachen kompresions test aller zylinder. und zweitens hatte ich nen fehler im kat, der ging unter last zu, der motor regelte dann einfach ab und mir fehlte leistung.
|
|
|
23.07.2013, 09:24
|
#8
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
Nein
Die KGE hat keine Verbindung zu den Kerzenschächten.
Aber zur Ansaugbrücke und da kommt von innen das Öl rein und wird über die einlassventile in den Brennraum befördert 
|
|
|
23.07.2013, 09:26
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
Hmmm,weiß es jetzt nicht genau aber ich glaub auch mal Öl im Innenraum gerochen zuhaben.....ist aber schon was her.
Danke euch erstmal 
Hab gelesen das ich die KGE durch ziehen der Öl-Messstabes testen kann ?
|
|
|
23.07.2013, 09:30
|
#10
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
im normalfall sollte leichter unterdruck in dem Motor herrschen, wenn nicht kann es auf die KGE hindeuten, aber auch auf falschluft etc. Eine 100%ig Methode gibt es aber nicht wirklich.
Aber deine Symptome deuten drauf hin, mehr und mehr. Gerade die Zündkerzen deuten auf massive probleme hin, die auf die KGE zurückzuführen sein können.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|