


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.04.2004, 07:44
|
#1
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
Original geschrieben von Albatross
@JB740
Hast du das Megaplus schonmal eingebaut gehabt,
oder kennst jemanden der es verbaut hat.
Wird die Lebensdauer der Batterie damit wirklich erhöht
und führt zu keinen Störungen in der Elektronic
des 7er's?
Gruß Manni
|
Hm also ich bin am überlegen ob ich mir so einen refresher holen soll .... letztes Jahr hatte ich ein nettes Gespräch mit meinem Anwalt weil mir einer auf meinen Motorroller aufgefahren ist , es war saukalt und ich mußte weil mein wagen nicht angesprungen ist mit dem Roller hinfahren .... hatte damals noch meinen E32
klar fragte mein Rechtsverdreher warum ich bei dem Schweine Wetter mit dem Roller fahren würde , ich sagte ihm Batterie Platt !!!
er meinte daraufhin das er seit längerem in seinem Wagen (740D E38) einen Refresher drinn hätte und seitdem keine Probs mehr hätte , könnte er mit ruhigem Gewissen empfehlen ...
hatte mir bis Heute keine Gedanken mehr darüber gemacht und mich auch nicht darüber informiert
aber das hört sich echt vielversprechend an 
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
20.04.2004, 07:58
|
#2
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Albatross
ja, ich kenne jemanden, der den Megapuls verbaut hat: Ich
hatte im winter probs mit der batterie, in der zeit auf VOX mal wieder!!! einen bericht gesehen.
sehr positiv.
ladegerät gekauft. megapuls gekauft.
seitdem absolut keine probs mehr.
@ WB 750iL
wer eine schwarze- Punkt-Anzeige hat sollte schnellstens die Batterie laden.
gruss jürgen
|
|
|
20.04.2004, 09:15
|
#3
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
|
|
|
20.04.2004, 10:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Was die Bordelektronik dazu sagt - keine Ahnung (wird aber wohl schon erprobt sein), allerdings sind 20 V Spannungsspitzen (wie sie laut Internetsite des Händlers erzeugt werden) nicht unbedingt der Normalfall, oder?
Ich hatte so ein Gerät noch nie, aber vollbringt es wirklich solche "Wunder" oder ist das eher so was der Klasse "Spritspar-Magnet" ?
|
|
|
20.04.2004, 10:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Ist eigentlich bei euch der Punkt auf der Batterie grün? Bei mir ist der immer schwarz! [/quote]
Hallo 7er Fan
Den grünen Punkt kannst Du nur erkennen, wenn Du genau über der Batterie reinguckst, das geht im eingebauten Zustand nicht.
MfG Dierk
|
|
|
20.04.2004, 13:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Braunfels
Fahrzeug: BMW 316i Touring (E36)
|
Zitat:
Original geschrieben von Dierk Luetje
Ist eigentlich bei euch der Punkt auf der Batterie grün? Bei mir ist der immer schwarz!
|
Hallo 7er Fan
Den grünen Punkt kannst Du nur erkennen, wenn Du genau über der Batterie reinguckst, das geht im eingebauten Zustand nicht.
MfG Dierk [/quote]
Schwarz heisst, die Batterie ist nicht ganz geladen.
War bei unserem 325ti auch, sind ca. 600km gefahren - grün. :zwink
|
|
|
20.04.2004, 17:03
|
#7
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
760i²
das stimmt nicht
wäre auch etwas aufwendig, wenn man die batterie ausbauen müsste, nur damit man den ladezustand prüfen kann.
eine taschenlampe ist schon nötig!!! und ziemlich nah über die batterie beugen. versuchs mal
gruss jürgen
|
|
|
20.04.2004, 17:13
|
#8
|
Loti
Registriert seit: 20.04.2003
Ort: Ihrlerstein
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Zitat:
Original geschrieben von WB750il
Ist das die Zweitbatterie für 96€ mit Trennschalter?
|
ich hab nen 728i, da hat man nur eine baterie; weiß nicht, ob die nen trennschalter hat 
|
|
|
20.04.2004, 17:26
|
#9
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
ThomasD
geh mal auf die seite von Novitec. sie haben auch links mit testberichten.
nein, ich hatte keinerlei bedenken bezgl. der bordelektronik, da die spannungspitzen zeitlich im millisek. bereich liegen.
den megapulse muss man permanent angeschlossen lassen, nicht nur beim laden. meiner pulst jetzt ca. 4 mon.
gruss jürgen
auch ganz interessant:
mich hat der bericht eines elktro-ing. überzeugt und der bericht in ams/vox:
http://www.ciao.com/Megapulse_Novitec__Test_2761361
[Bearbeitet am 20.4.2004 um 18:31 von JB740]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|