


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.03.2013, 07:38
|
#1
|
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Zitat:
Zitat von dashane
Weil Geschmäcker ja nicht verschieden sein dürfen was?
Bin auf das Ergebnis gespannt und hoffe auf gute Videos. Ich für meinen Teil stehe sowohl auf schön original (nicht 16“ Fraktion) aber auch auf tief breit laut wenn es mit genügend Verstand und Sinn für Ästhetik umgesetzt wurde, so wie meine Kiste... es darf eben nicht billig wirken
|
Willst deinen wagen schon wieder verkaufen  
Nu gut, lobhudelei übers eigene fahrzeug hin oder her, klappentechnik nachgerüstet geht schon lange, kenn persönlich keinen der das eingetragen hat. Geht vermutlich genauso wenig wie glaspacks oder solche teile... genauso wie man hier im großraum stuttgart keinen hh spezial fahren sollte, denn die polizisten hier, speziell die von der "theo"fraktion sind wissend (theodor heuss strasse stuttgart bei goooooogele eingeben) und dann gibts halt 3 punkte
Am besten ist für mich immer noch die konventionelle geschichte wie z.b. eisenmann etc. oder selber(fachbetrieb) gebaute esds, eintragen und gut.
DAZU noch ne klappentechnik die nicht immer auf offen steht  dann hat man immer das gewünschte ergebnis
Oli
|
|
|
19.03.2013, 12:10
|
#2
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Die gehen einfach vor dem vsd raus in's freie, wenn man denn das System davor verbaut hat
|
|
|
19.03.2013, 12:54
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
|
Oh ha, das ist ja denn wie, als wenn man hinter den Kats die restliche Anlage weglassen würde. Richtig? Das wäre ja zu laut!
|
|
|
19.03.2013, 16:08
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38-740il Bj.98
|
Ich hatter eher den Einbau in die Esds im Sinne.. Z.B. An eines der Rihre, die beim HH umbau geöffnet werden.
|
|
|
19.03.2013, 22:42
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Naja,auch die HH-Variante kann heftig laut sein...ich hatte meinen ja mal letztes Jahr umgebaut...
Das Ding war megalaut,fast unfahrbar...
Eine Erklärung dafür wäre,das die Eingangsrohre der ESDs nur einwandig waren,daraufhin verkaufte ich die HH-Spezialtöpfe an einen anderen E38-Fahrer und verbaute diese auch in dessen Fahrzeug.
Einige werden sich an meinen Thread damals erinnern...
Das Ergebnis war ein durchaus dezenter tiefer angenehmer Klang...
Seine ESDs waren am Eingangsrohr nämlich doppelwandig,deshalb vermute ich auch im Inneren einen anderen Aufbau..
Hätte ich bei meinem so einen"gemäßigten"V8-Klang gehabt,wären die ESDs bestimmt druntergeblieben...
Ich hatte damals deswegen sogar mit der Firma Boysen telefoniert,da konnte aber keiner richtig Auskunft geben...
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|