


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.12.2014, 23:02
|
#1
|
|
Die Kraft der zwei Herzen
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Wurmberg
Fahrzeug: F97 X3M Comp (12.2023)
|
Stecker der Zündspulen abziehen, kurz orgeln lassen - dann bis zum richtigen Starten noch etwas warten, nicht dass dir der Dicke absäuft.
Oder, wie du bereits gemutmaßt hast - einfach die Spritpumpe irgendwie außer Gefecht setzen (Sicherung, Relais, Stecker,...)
|
|
|
02.01.2015, 01:55
|
#2
|
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Hmm die Option mit den Zündspulen halte ich eher für kontraproduktiv. Ich will ja eben KEINEN Sprit in den Zylindern haben. "Kurz" warten dürfte die Batterie auch nicht sonderlich freuen.
Irgendwie bin ich jetzt wieder ganz am Anfang. Ich zitier mich ausnahmsweise nochmal kurz selber
Zitat:
Zitat von Warnblinker
Wie finde ich heraus, welches Relais für die Kraftstoffpumpe zuständig ist?
Was kann ich alternativ unternehmen, um die Kraftstoffpumpe lahmzulegen, ohne Fehler oder Probleme zu verursachen? Ziehen der Sicherung 17 + 57?
|
__________________
Grüßle,
Martin
|
|
|
02.01.2015, 11:24
|
#3
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Uns wenn du einfach für die paar Sekunden beide rausziehst? oder den Stecker von der Pumpe ab?
Könnte dann nur sein, dass du ein paar Fehler im Speicher hast.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
02.01.2015, 12:17
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Als Profi würde ich mir einen Plan besorgen, dann die Relais nehmen und mit den Kabelfarben vergleichen. Dann wäre ich mir sicher welches Relais es ist und mit Edding beschriften. Mir wäre dann die Farbe des Relais eigentlich dann egal.
Aber da ich von Natur aus ein extrem fauler Mensch bin, hätte ich einfach die R-Bank angehoben meine Flossen darunter und die Pumpe abgesteckt.
Bei Zündungspulen abklemmen kommen ganz sicher Fehler in den Fehlerspeicher, da die Zündung überwacht wird.
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|