Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2013, 09:51   #1
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von MR1580 Beitrag anzeigen
Ich muss mal meine gasanlage prüfen lassen, denn ich komme mit 55L nur 300km in der Stadt.
Die Gasanlage brauchst Du da nicht zu prüfen, mit so einem Auto sind solche Stadtwerte normal.

Vielleicht mal die eigene Fahrweise prüfen...?
Mit dem eigenen Gasfuß hat man dies am meisten in der Hand.
Kurze Wege kann man außerdem auch zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem ÖPNV erledigen.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 10:14   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
...
Auch ne seltsame Logik
Mit nem 170l Tank kommst 2000km weit - na und?
Die Kosten für die Fahrstrecke wären relevant, nicht die Reichweite.
Grob überschlagen fährst du 100km für 11,56€ - ich im 740 100km für 8,52€.
Muss wohl an den Benzin/Dieseldämpfen liegen, das manche nicht mehr die einfachsten Grundrechenarten beherrschen
Momentan sind es sogar 11,73€/100km
Wenn ich nun 2.000€ für die Umrüstung bezahlen müsste (wäre sehr günstig), um pro 100km 3,04€ zu sparen... so müsste ich ~65.000km weit fahren damit es sich bezahlt gemacht hat... da ich in den 4 Jahren, die ich den E38 bereits fahre, gerade mal 40.000km geschafft habe, müsste ich noch 2 Jahre fahren bis es "drin" ist... von den Gas-Wartungen mal abgesehen. Zum Glück ist eine Gasumrüstung von Dieseln absolut im unrentablen Bereich und nur mit Erdgas machbar... kommt also garnienienicht in Frage
Muss wohl an den Gasschnüffeleien liegen, dass manche nicht mehr die einfachsten Grundrechenarten beherrschen
Für meine Neuerwerbung, ein Chevrolet Kalos, bin ich aber gerade am überlegen ob LPG nicht eine vernünftige Wahl wäre
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 10:25   #3
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ich habe mir auch noch keine Gasanlage selbst einbauen lassen, sondern immer Fahrzeuge mit einer verbauten und Eingetragenen Gasanlage gekauft.
Fahre selbst mit dem Dicken max.8000 km im Jahr!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 14:15   #4
csisec
Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Momentan sind es sogar 11,73€/100km
Wenn ich nun 2.000€ für die Umrüstung bezahlen müsste (wäre sehr günstig), um pro 100km 3,04€ zu sparen... so müsste ich ~65.000km weit fahren damit es sich bezahlt gemacht hat... da ich in den 4 Jahren, die ich den E38 bereits fahre, gerade mal 40.000km geschafft habe, müsste ich noch 2 Jahre fahren bis es "drin" ist... von den Gas-Wartungen mal abgesehen. Zum Glück ist eine Gasumrüstung von Dieseln absolut im unrentablen Bereich und nur mit Erdgas machbar... kommt also garnienienicht in Frage
Muss wohl an den Gasschnüffeleien liegen, dass manche nicht mehr die einfachsten Grundrechenarten beherrschen
Für meine Neuerwerbung, ein Chevrolet Kalos, bin ich aber gerade am überlegen ob LPG nicht eine vernünftige Wahl wäre
Was ist denn mit der steuer die du mehr bezahlen musst und dann kommt auch noch dieses
Plaketten problem ,für den 7er wenn überhaupt ein diesepartikelfilter gibt, ein Freund von mir
Konnte nicht umrüsten weil BMW gesagt hat für den 730d gibt es keine Möglichkeit es umrüsten. Also fahre ich lieber mit Gas und habe auch ein paar Zylinder mehr wenn gewünscht.mfg CSISEC
csisec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 16:24   #5
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
eine Gasumrüstung von Dieseln absolut im unrentablen Bereich und nur mit Erdgas machbar...

Das ist mehr als Quatsch. PKW Diesel geht zZ gar nicht (legal) und nur Erdgas ist falsch.
(sorry McTube, aber so einen Unsinn muss man kurz richtig stellen dürfen, sonst liest man den Quatsch immer und immer wieder)

Aber zurück zum fred Thema

Zwei mal Prins und zwei KME Nevo hab ich aktuell im Fuhrpark laufen.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 20:06   #6
Olli-Knolli
Alte Autos? Schöne Autos!
 
Benutzerbild von Olli-Knolli
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
Standard

Ich hab die Prinz VSI läuft seit 10tkm Problemlos. 16,2L sind bei 70% Stadt als verbrauch auf Gas ganz ok und Tanken macht Spaß
90l Gastank - ca. 500 - 550km

Gruß Olli

Geändert von Olli-Knolli (29.09.2013 um 20:19 Uhr).
Olli-Knolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Tieferlegung habt ihr verbaut ? Empfehlungen ? Champagner-D BMW 7er, Modell E65/E66 155 29.08.2025 11:07
Abgasanlage: Welche Endrohre habt Ihr verbaut ?? Ralle735iV8 BMW 7er, Modell E38 73 05.09.2010 19:49
Welche Tieferlegung habt ihr verbaut, um noch Fahrkomfort zu haben? 740iabmw BMW 7er, Modell E38 14 27.11.2009 21:07
Lenkung: Welche Spurstangen habt ihr verbaut? vincent-vegha BMW 7er, Modell E32 2 09.11.2009 20:31
Innenraum: Welche TFT Monitore habt ihr verbaut??? tomgos BMW 7er, Modell E38 11 03.02.2006 19:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group