


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.05.2012, 21:20
|
#1
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Hatte ich mal von rechts hinten, Schmutz rausbremsen versucht?
LG
|
|
|
18.05.2012, 21:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Nürnberg/Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (3.00) E32-730i (12.93)
|
Ja sind vor ca 2 wochen komplett neue ATE Bremsen draufgekommen !
Das Geräusch war davor auch schon da,habe wo die Bremse runter war alles mit Luft ausgeblasen ,aber leider hat es nix gebracht :(
|
|
|
19.05.2012, 00:18
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
konnte da auf dem Video nichts hören...
am e32 liegt es oft am Servoölstand für die Lenkhilfe. Ist dieser zu gering, fängt die Servopumpe bei Rechtskurven an zu quitschen.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
19.05.2012, 00:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Ich hab so ein ähnliches Geräusch -> Bremsbacken der Feststellbremse schleifen in der Bremsscheibe.
Kannst leicht testen, indem du bei Fahrt einfach mal die Feststellbremse anziehst, wenn das Geräusch dann weg oder dauerhaft ist, dann hast du deinen Übeltäter.
mfg, Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|