


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.09.2002, 22:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Hi Bulldog.
seeeeehr interessant !!!!
Bleib' dran !!!!
Gruß
Blade
|
|
|
29.09.2002, 00:38
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: St.Gallen (CH)
Fahrzeug:
|
Xenon Gutachten
Das oben angesprochene Gutachten K22-96 besitzt keine Gültigkeit mehr, es wurde ersetzt durch das Gutachten K23-01.
PDF Gutachten K23-01
was das für Fahrzeuge Baujahr vor Juli 2000 bedeutet weiß ich leider auch nicht :(
MfG Christoph
[Bearbeitet am 29.9.2002 von RaVen]
|
|
|
29.09.2002, 00:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
@ Raven
hi
dein link geht nicht , kann das sein ??
|
|
|
29.09.2002, 01:10
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: St.Gallen (CH)
Fahrzeug:
|
Sorry, aber jetzt müsste er funktionieren
|
|
|
29.09.2002, 01:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
Ja jetzt gehts
Danke
|
|
|
14.10.2002, 21:04
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2002
Ort:
Fahrzeug: Vectra für jeden Tag und XJ6 für gut
|
Scheiben Tönen
Hallo....
the_real_jakal hat gesagt: Um der ewigen Diskussion ein Ende zu setzen: Folie vorne ist NICHT erlaubt! Habe brandaktuelle News dazu gelesen, herausgegeben von der DEKRA Duisburg. Auch wenn TÜV o.ä. die Dinger bereits abgesegnet hat, nix da! Wer erwischt wird: Folie raus, Vorführung, ev. LUX- Messung, BE erloschen! So isset.
WO STEHT DAS?
Ich will es schwarz auf weiss sehen!!!!!!!!!
Dankeschön!
Auf wiedersehen
PS: Antworten bitte an meine mailaddy: ich_kann_fliegen@hotmail.com (kein Scherz!)
__________________
-- Ich hasse Klugscheisser, wenn ich mal einer sein sollte, bitte sofort ein paar in die Fre**e schlagen - danke--
|
|
|
31.12.2002, 16:45
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2002
Ort: Kreis HD, KA, MA, HN
Fahrzeug: BMW E39 530iT mit Vialle, BMW E34 525i 24V, Suzuki RF900R
|
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben:
Also Folie vorne (seitl. + Front) ist nicht erlaubt.
Diese "Lackierung" von ColorTec oder ähnlichen ist bis dato auch noch nicht erlaubt, aber die Jungs sind dran, eine ABE oder zumindest ein "Teile-Gutachten" für die Tönung zu bekommen: Frontscheibe ca. 10-15% und vorne seitl. 25% Tönung.
Mit der BE und den Ringen bzw. Xenon is ne gute Frage,...
bei Xenon braucht man normal eine Scheinwerferreinigungsanlage (weil Dreck auf den Gläsern blendet) und einen Niveau-Regulierung bzw. autom. Scheinwerfereinstellung (mir ist gerade der richtige Name entfallen).
Wenn der original-Sockel der Fassung verändert wird, erlöscht die BE des Scheinwerfers und somit auch die des Fzg.! Genauso ist es bei den Ringen. Wäre mal genau abzuklären.
Ich suche selbst auch schon lange eine Möglichkeit die Ringe und das Xenon im meinem E34 nachzurüsten, aber auf legalem Wege und am besten noch mit schwarzen Scheinwerfern. (Eine legale Version mit hellen habe ich fürs Xenon zumindest schonmal gefunden)
BTW: Ich wünsche allen einen guten Rutsch  ins neue Jahr!
__________________
Viele Grüsse,
MM2
Team Freestyle-Racing.de
http://www.Freestyle-Racing.de
|
|
|
04.05.2002, 13:29
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Xenon und Standlichtringe Nachrüstung
Hi,
hier noch etwas zu dem Thema Xenon und Standlichtringe Nachrüstung.
Als ich gestern mein Auto bei KBR wieder abgeholt habe, kam ich mit dem Chef dort auf das Thema Nachrüstungsmöglichkeiten.
Da erzählt der mir doch, dass sie dort auch Xenon und Standlichtringe für den 7er nachrüsten !!!
Damit hatte ich nicht gerechnet, ich dachte die machen nur Räder, Tieferlegungen, Auspuffanlagen und diese Dinge.
Der Laden ist einfach spitze !!!
Und der Preis für die komplette Xenon- und Standlichtringe-Nachrüstung ist auch okay!
Zusammen ca. 500 € !!!
Ist doch in Ordnung, oder nicht?
Leider hatte ich nur so nebenbei die Preise für Xenon-Nachrüstung in den Threads in den 7er-Foren verfolgt, aber ich habe in Erinnerung, dass es teurer gewesen sein müsste. Und die Standlichtringe kann man auch gleich dabei haben! Natürlich geht aber auch beides einzeln.
Also ich habe dem Christkind schon gestern abend meinen Wunschzettel geschrieben! Denn den Traum möchte ich mir auch noch gerne erfüllen. Dafür müssen dann die Scheibenfolien noch warten, denn die kosten bei KBR 350 € für hinten komplett.
Beides ist dann doch etwas viel.
Gruß
Blade
|
|
|
04.05.2002, 18:46
|
#10
|
Gast
|
@ Blade : Für 350 € bekomme ich bei SL-Autoglas den ganzen Wagen ( ausser Frontscheibe) gemacht. Das Auto geht nämlich Montag dahin !!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|