


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.02.2012, 17:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Was sagste wenn ich alle 4 dämper und federn brandneu gemacht habe?
Vorne neue AP, Hinten neue BMW verstärkte mit domlagern, dämper von der letzten ATU-Aktion, also monroe, und an den alten war auch nix dran, hing nur zuviel hinten, rechts rehr (das typische erscheinungsbild).
Besonders sieht man das, wenn ich einen hänger ankuppel (Wowa oder Trailer)
|
|
|
11.02.2012, 17:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
|
Möchte nicht unhöflich sein aber wen du Dämpfer und Feder hinten und
Domlager neu hast dann siehst du schlecht oder du hast was Falsch gemacht
Fehler oder Ursache
1. Die Feder ist Verdreht
2.wenn die alten Federn drin sind (kann es sein das eine kürzer ist da ein Stück ab gebrochen ist oder sie sind unterschiedlich lang)
3.oder das Federbein sitzt nicht richtig drin (Radlauf)
4.Bist du dir sicher das beide Seiten Identisch sind
Wenn nur ein kleines Stück der Feder abbricht muss man genau Schauen das man es sieht denn es ist nicht gleich zu erkenne weil mir ging es auch schon so ich sah es erst im ausgebauten Zustand
Glaub mir irgend was Bast nicht
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|