Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2004, 17:27   #1
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Solange die Originaldämpfer noch gut sind geht das auch, kann aber auf der Autobahn bei längeren Bodenwellen gefährlich werden.

Durch die Tieferlegung und den nicht gekürzten Dämpfer kann das Auto dann anfangen zu wippen (sich aufschaukeln) Besonders ungeil ist das bei schneller Fahrt in einer leichten Kurve und dann Bodenwellen!

Da brauchts dann einen Dämpfer der neuwertig ist und das sich aufschaukelnde Schiff abfängt.

Ich würde sagen ich hab eine sehr gute Kombination erwischt. Leicht härtere Druckstufe (beim Einfedern) und merklich straffere Zugstufe (verhindert das Aufschaukeln)

@ Michael Graetz

richtig ist dass wir kein Golf fahren. daher sollten wir auch auf die nötige Sicherheit achten die bei diesen Autos nötig ist. Nicht viele Golfs fahren 250 km/h oder mehr und bringen leer knapp 2 Tonnen auf die Wage.
Sportdämpfer müssen nicht immer unkomortabel sein.

Tieferlegung nur mit Federn ist in meinen Augen nur ein Kompromiss - der für mich persönlich nie in Frage kommen würde aus Sicherheitsgründen. Immer mindestens neue Dämpfer dazu.

@Quinium
wer nur Federn verbaut muss klar mit rechnen dass die Mühle schleift. Das Rad ist ja eh schon näher an den Radkasten gerückt und bei Besetzung des Fahrzeugs noch näher. Kommen dann noch Bodenwellen die das Fahrzeug aufschaukeln taucht er noch tiefer ein als original und kann schleifen. Meistens hinten.

Vorne kenn ichs nur mit zu arger Bereifung bzw. zu dicken Spurplatten.

Solches sollte aber bei 35/15 nicht der Fall sein. Auch nicht mit den Originaldämpfern.

[Bearbeitet am 10.2.2004 um 17:32 von meschanescha]
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 21:10   #2
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

@meschanescha,

der Federweg hat mit der Tieferlegung nix zu tun
Die volle Ausfederung wird durch den Stossdaempfer begrenzt und die volle Einfederung
durch den Federwegsbegrenzer.
Ob das Auto tiefergelegt ist oder nicht ist dabei unerheblich, auch beim Originalfahrwerk kann
das Fahrzeug in unguenstigen Situationen voll einfedern.

D.h. durch Tieferlegung alleine kann nix schleifen

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 22:37   #3
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Hast Recht.... schleifen darf auch dann nix.

Aber mit den Dämpfern gibtst mir Recht?
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 23:03   #4
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

@meschanescha
Thomy hat recht. Egal ob tiefer oder nicht. Schleifen darf trotzdem nix.

Mit den Dämpfern hast du recht.


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 09:09   #5
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

jo, für mich gehört zum Tieferlegen auch nen dicker Rädersatz - drum hab ichs verbunden.

Aber ihr habt beide Recht. Schleif darf nix und wenn die Bude noch so tief ist.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 09:32   #6
CP
Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2004
Ort: bad bentheim
Fahrzeug: e38 728i
Standard Hi

Erstmal danke für die vielen Anworten.Hat den jemand von euch sich wieder Original-Stoßdämpfer verbauen lassen??Was haben diese gekostet???Übriegens man kann für den 7ner auch Original M-Dämpfer bekommen.Sind ca.100-150 Euro teurer
CP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 09:38   #7
CP
Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2004
Ort: bad bentheim
Fahrzeug: e38 728i
Standard Hi

Danke für die vielen Antworten.Hat den einer von Euch wieder Original-Dämpfer drin??Was kosten diese???
Übriegens es gibt für den 7ner auch M-Dämpfer.Sind 100-150 Euro teurer als die Originalen.
CP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 02:02   #8
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

@CP
Ich habe diese Kombination (H.R), es ist vielleicht ein bischen wenig fährt sich aber sehr gut (mit verbindung Billstein Sportdämpfer)

Gruss
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 02:20   #9
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

@Eisenherz
Die Billstein B8 sind nicht ganz so hart , es gibt die "kurze"version die eignet sich aber erst ab einer absenkung von 50mm
die ist härter, bei meinen ist noch genug Fahrkomfort über das lästige eintauchen ist ganz verschwunden , mit Seriendämpfern war mir die Karre einfach zur weich , aber ist sicherlich geschmacksache.

Gruss
Arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 09:24   #10
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

@Arrif
Du redest jetzt von den B6, oder? Die B8 sind nur gekürzt lieferbar.



Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group