Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2010, 10:04   #1
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Bei mir und BMWe38 ist es ja auch bald soweit...
Wir rüsten das SES auch nach
Scharly hats schon
Straubinger macht natürlich auch mit

Adapterkabelbaum:
Welcher Kabelsatz nun zum nachrüsten ist?!? keine Ahnung.
Ich hab einen vom e39 günstig in EGAY ergattern können und dann dementsprechend umgebaut.

Zum Telefon:
Mit dem alten von 96 funzt es auch. Also das mit orangem Display!!
Solange originale Freisprecheinrichtung verbaut ist, klappt es

Zur MFL Taste:
Für alle bis PD 09/98:
Der rechte Tastenblock muss getauscht werden zwecks Datenübertragung.
Hier muss die neue Version mit integriertem Steuergerät verbaut werden.
Also ab PD 09/98. Am idealsten einfach im ETK bei dem 2000er Modell schauen und nach dieser TN bestellen.
Bei Fahrzeugen bis Ende 96 muss das alte Modul dann raus. Infos weiter unten.
ABER..der linke ist vorerst egal. Ob nun ein Hörer oder die Fresse drauf ist, das ist dem rechten Block ja egal.
Da gibts ja nur nen Taster und sonst nichts...Steuerung ist ja da keine drin.

SES Module:
Folgende Module wurden bisher in e38, e39, X5 usw. verbaut:

von ???? bis 2000: 84 41 6 905 965
von 2000 bis 2000: 84 41 6 905 967
von 2000 bis 2001: 84 41 6 913 349
von 2001 bis 2002: 84 41 4 108 516
von 2002 bis 2003: 84 41 6 915 046

Links unten steht bei jedem Modul das genaue Datum.
Die Version ab 2003 ist die beste.

Infos zum MFL:
es gab bis Ende 96 das MFL 1.
Das ist die 1te Generation und das arbeitet mit nem MFL Modul das unterhalb des Brillenfachs sitzt.

Ab Ende 96 bis zum Schluss wurden dann die MFL 2 verbaut.
Die haben den neuen Tempomattaster I/O und das Modul ist nun viiieeeeeel kleiner und im rechten Tastenblock verbaut.
Es hat also nix mit FL zu tun, wegen Tempomattaster oder MFL Modul bzw. Steuerung.

Im Anhang die Datei zum MFL Modul entfernen.
Man muss Kabel zusammendrahteln, damit das neue Modul im Tastenblock funzt.

WICHTIG:
Falls ihr am Lenkrad neu verpinnt, zwecks Modulentfall, dann nicht gleich alles übern haufen werfen wenns nicht funzt.
Einfach die Sicherung prüfen....gell benny
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf MFL Kabelbelegung.pdf (28,6 KB, 118x aufgerufen)
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten

Geändert von bumblebee (24.01.2010 um 15:53 Uhr).
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 13:00   #2
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Dann wird das auch warscheinlich funktionieren , auch wenn die Taste NICHT das sprechende Gesicht hat. Länger draufdrücken, dann kommt im Kombie der Text.
Gruß Karl
Bei meinem funktionierte das auch mit dem orangen Telefonhörer, obwohl das laut BMW nicht geht. Einfach probieren.
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 14:20   #3
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Servus Karl,

das hört sich schon mal gut an.
Werde dann mal alles verbaut lassen und einfach das SES Modul anklemmen.
Lenkrad hab ich auch schon die 2te Version.

Auf gut Glück probieren

Werde dann berichten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 16:48   #4
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Also, bei mir funktioniert auch alles einwandfrei.

Mit dem originalen ab Werk verbauten Telefon mit orangem Display aus 1996!!
Tastenblock rechts MUSS (wenn nicht vorhanden) gegen einen aus nem Faceliftmodell gewechselt werden.
Die linke Taste, ob Hörer oder Gesicht, ist egal. Funktioniert immer.
Danke nochmal an Karl und Benni für die Infos und den Hinweis mit dem alten Knochen-Telefon.
Hat Zeit und Geld gespart

Na dann...ab ins nächste Projekt...Multifunktionsarmlehne hinten und Fondgebläse
Wie immer Infos in den entsprechenden Threads.
Bilder werden dann noch folgen
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 19:18   #5
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi , mit dem neuen Tastenblock ist ja jetzt die Taste 0/I drauf anstatt 0

Ist dadurch etwas anders geworden von der Bedienung des Tempomats?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 19:34   #6
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

wenn du das tempomat steuergerät durch ein neueres ersetzt,das ganze codierst,fällt der schalter neben dem lenkrad weg.tempomat ist dann komplett über MFL bedienbar.hab auch umgerüstet und bei mir rechts neben dem lenkrad die holzblende ohne schalter verbaut.

siehe auch hier
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/codie...en-130838.html

gruß

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen

Geändert von BMWe38 (03.03.2010 um 19:40 Uhr).
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 19:51   #7
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi danke. Das ist dann nicht so wichtig für mich. Dann aktiviere ich den Tempom. weiter mit dem Taster.

Geändert von audioconcept (04.03.2010 um 09:24 Uhr).
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 20:46   #8
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Hmm, gute Frage.
Ich nutze es eigentlich nur, um meine Mitfahrer zu beeindrucken

Beim Telefon hab ich die Namen alle gespeichert, dass geht über´s Lenkrad schneller, Navi wäre schön, wenn man die komplette Adresse eingeben könnte, deswegen benütze ich es da auch so gut wie nie und ne Nachricht aufsprechen hab ich noch nie gemacht

Also Fazit: Im großen und ganzen Unnötig und ich könnte drauf verzichten (tauscht mit mir jemand Sprachsteuerung gegen seitliche Sonnenrollos )


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 21:00   #9
leander
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E 38 740i 99
Standard @JoJo

Also ganz ehrlich - ist ein nettes Gimmik - aber dafür ein paar Hunderter ausgeben würde ich nicht. Die Funktionen sind nicht so umfangreich und abhängig von der Umgebungslautstärke (Mitfahrer oder sogar nur Fahrgeräusche) ist die Spracherkennung sehr bescheiden Namen wählst Du schneller über das Lenkrad (hat 7er Fan) ja schon geschrieben - und nur die Karte vom Nav aufrufen oder den Maßstab per spracheingabe wechseln ist ein bißchen mau. Aber gibt bestimmt Leute, die sowas brauchen (wie die eingebaute Microwelle in `ner Goldwing ).
Gruss
Leander
leander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 21:03   #10
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von leander
Aber gibt bestimmt Leute, die sowas brauchen (wie die eingebaute Microwelle in `ner Goldwing ).

*loooooool*
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group