


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2003, 11:45
|
#1
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Original geschrieben von bozic
es ist immer ales ok mit motor.es ist ein schlter,mußte also weniger als automatik verbrauchen.
|
Der Motor wird auch vollkommen okay sein, aber das muss auf den LMM noch lange nicht zutreffen. Ich weiss nicht, ob der Motortester einen Defekt des LMM anzeigt. Vorschlag: Geh' zu BMW (Fachwerkstatt!) und bitte um eine gezielte Kontrolle des LMM, bzw. wenn dieser in Ordnung ist, um eine Untersuchung, warum Dein Auto so viel säuft. Finden sie etwas und reparieren es, so hast Du die Kosten für die Kontrolle mit 4 Liter Minderverbrauch über die Kraftstoffkosten schnell wieder hereingeholt.
Auf der Bahn bei zügiger Fahrweise (160-210 ... je nach Verkehr) verbraucht mein Auto nicht mehr als 13 Liter Durchschnitt (letzter Test Anfang März mit Winterreifen: Köln - München-Süd, 620 km, 5 h mit Pause). Im Landstrassenbetrieb (Arbeitsweg 2x30km; 5x je Woche) liegt der Verbrauch bei aktuell 12,2 Liter.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
09.05.2003, 09:51
|
#2
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
@Franz3250
Hi,
sag mal, was ist denn LMM? Tankst Du/Ihr eigentlich nur Super oder auch SuperPlus gelegentlich?
Jo
|
|
|
09.05.2003, 09:49
|
#3
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
@black
Nein, auf Kulanz hat der Freundliche den Turbo nicht ausgewehcselt, da der Wagen ja sowieso EuroPlus hatte. Ich habe mal gehört, daß die 730dA vom ersten Baujahr alle irgendwie Turbolader Probleme gehabt haben sollen. Von wann ist denn Deiner?
Jo
|
|
|
12.05.2003, 10:45
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ bozic
Deine Verbräuche liegen aber auch 3-4 Liter über den von Haller angegebenen (normalen!) Werten. Wenn Du aber 18 Liter auf der Bahn (braucht meiner nicht mal, wenn ich von Innsbruck mit 150-160 zum Brennerpass hinauf fahre) für normal, weil schon immer so gewesen, hältst - bitte. Ist Dein Problem. Es wird Dich niemand zum Freundlichen hintragen. Dein Tankwart wird Dir vermutlich zu Weihnachten einen Präsentkorb schicken.
Gruss
Franz
|
|
|
09.05.2003, 11:21
|
#5
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Zitat:
Original geschrieben von bozic
auf der autobahn mit dichtem verkehr(also langsamer fahrt) verbraucht er auf 1000 km strecke(kroatien)
um die 16-18 liter. kurzstrecke unter 10 km um 22 liter
|
Hi Bozic !
Na, ich denke das ist etwas zu viel des Guten...
Ich habe momentan einen Verbrauch von 15,2 Liter laut BC.
Fahre einen 740iA und derzeit sehr viele Kurzstrecken, also auch um
die 10 Kilometer.
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
09.05.2003, 09:36
|
#6
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Original geschrieben von bozic
hallo
ich frag mich nur wie ihr alle mit so wenig sprit auskommt.
mein 740 kommt nie unter 16 l bei zurückhaltender fahrweise.
bei scnellerer fahrt ist er locker bei 20. hab jetzt 150 000 km drauf und fahre ihn set 3 jahren
der verbrauch war immer so.
gruß
|
Das ist auf jeden Fall zu viel, es sei denn, Du fährst hauptsächlich Kurzstrecken (unter 10km) oder in der Stadt. Ich komme hier im doch etwas bergigen Südtirol mit weniger als 12.5 l (Winter: 13 l) aus. Eine Kontrolle des LMM kann bei Deinem Auto nicht schaden. War bei mir die Ursache für gut einen Liter Mehrverbrauch, obwohl der Toleranzbereich des LMM nur geringfügig überschritten war. Die Kontrolle macht die Werkstatt mittels Prüfgerät - ist also exakt und aussagekräftig.
Gruss
Franz
|
|
|
09.05.2003, 11:12
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: frankfurt
Fahrzeug: bmw 740i 4.o 6-gang
|
franz3250
danke für die antwort
ich hab einen kumpel bei bmw der mir 2 mal im jahr den wagen an tester anschließt und es
ist immer ales ok mit motor.es ist ein schlter,mußte also weniger als automatik verbrauchen.
auf der autobahn mit dichtem verkehr(also langsamer fahrt) verbraucht er auf 1000 km strecke(kroatien)
um die 16-18 liter. kurzstrecke unter 10 km um 22 liter
|
|
|
09.05.2003, 09:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Unterer Niederrhein
Fahrzeug: E38-730dA + E65-740dA
|
Hi !
Steuern 440 Euro
Verbrauch Landstrasse 8,0/100km, Stadt 10,5/100km, BAB bis 150km/h 7,6/100km
Mit 2to Anhaenger um 11/100km gemischter Einsatz.
Allgemein:
Der 530dA touring geht deutlich besser, als der 730dA ist aber deutlich gedrungener
im Innenraum...faellt sofort auf wenn man etwas stabiler gebaut ist...
Die Unterhaltskosten duerften bei gleich Ausstattung auf aehnlichem Niveau liegen.
Gruesse
Mark
[Bearbeitet am 9.5.2003 um 10:25 von R1200rs]
|
|
|
10.05.2003, 18:57
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Reichenbach
Fahrzeug: 740i E38 6-Gang
|
Zitat:
Original geschrieben von bozic
hallo
kannst du mir sagen wieviel km deiner hat. meiner hat 150000 und der verbrauch war immer so
|
Hat etwa 82000 km runter, denke und hoffe mal daß das auch stimmt
Gruß Haller
|
|
|
09.05.2003, 01:57
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: berlin
Fahrzeug: 730d+Golf4
|
also mein 730d nimmt 11liter bei zügiger fahrweise inner stadt
sag mal jo hat bmw da was auf kulanz gemacht mit deinem turbo ????
mfg black
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|