


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.01.2004, 18:11
|
#1
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
Spässle gmacht Shadow, hä?
Öhm, dachte wenn man da einen Reifenhändler ranlässt sollte das schon passen. Aber kann man das irgendwo prüfen anhand einer Nummer auf den Schluffens? 
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
|
|
|
29.01.2004, 18:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
|
Vieleicht sind die ja doch recht hohen Reifenflanken zu weich, da kommt die Fuhre natürlich ins Schwimmen.
|
|
|
29.01.2004, 18:17
|
#3
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
@shadow,
ja hör, ist ja die gleiche Größe wie vorher, und vorher bin ich schö mit rumgefeilt, das ging auch. Hab schon öfter gehört dass es bei neuen Reifen sein kann dass die weng schwammig sind. Ist das echt so.
Fällt wahrscheinlich jetzt auch extrem auf weil nur die hinteren neu sind vermute ich.
@JB 740
Meinst echt 300 km? Da könnt ich doch einfach mal 2 Burnouts und paar Donunts auf den Teer malen - dann müssts doch auf passen?  :zwink
|
|
|
29.01.2004, 18:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
|
Hmmm!
Trotzdem kann der Reifen ja eine weichere Karkasse haben als der Vredestein.
Zum Burn Out: Beim ganz neuen Reifen vieleicht nicht unbedingt ratsam. 
|
|
|
29.01.2004, 18:34
|
#5
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
@shadow
och sag sowas nicht, den 1. Satz kalkulier ich immer Oktober bis Dezember, den 2. Satz Januar bis Anfang März, das passt dann schon.
Wenn das aber echt ne so weiche Karkasse hat das Teil wär das ja fatal.
Ist echt ne scheiß Fahrerei, aber bestens zu sanften Drift geeignet. 
|
|
|
29.01.2004, 19:08
|
#6
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
meschanescha
natürlich muss die tragfähigkeit stimmen.
liest du an der flanke, grösse herstellungsdatum, evtl. laufrichtung etc.
gruss jürgen
|
|
|
29.01.2004, 19:10
|
#7
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
Hi Jürgen,
was sollte da mindestens stehen bezüglich Tragfähigkeit? Wär mir schon wichtig. Wenn das zu weinig wäre könnte ich doch andere verlangen, oder?
|
|
|
29.01.2004, 19:13
|
#8
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
meschanescha
da bin ich überfragt, da du den 730 d fährst. aber 96 hielte ich für normal
gruss jürgen
........aber vorgeschrieben sind 98
[Bearbeitet am 29.1.2004 um 20:18 von JB740]
|
|
|
29.01.2004, 19:20
|
#9
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
Hi Jürgen,
hab grad mal auf den Japsenschluffen geschaut, da steht was von 98 H
Aber meinst echt dass man das erst richtig nach 300 km beurteilen kann? 
|
|
|
29.01.2004, 19:21
|
#10
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi
Du sollltest lieber auf ein paar burnouts  verzichten und dafür ein satz gute (statt zwei mal billige)
winterreifen kaufen  .
Dann fährt sich der bimmer auch wieder ultrakrass :cool: stabil.
Die andere lösung wäre einen golf gti zu kaufen der eignet sich für deine bedürfnisse auch besser glaube ich.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|