Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2011, 20:54   #1
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Ging das nich auch mit nem Stück Draht? Oder war das nur beim E32/E34/E36 so? Für einmal Fehler löschen wäre das doch recht albern da 20 € für rauszutun. Oder mal schauen obs in deiner Nähe nicht nen Forumsstammtisch gibt. Da hat bestimmt einer nen schlauen Läppi dabei.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 23:54   #2
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Ein Stück Draht reicht zum Fehlerrückstellen sicher nicht, da das Airbagsteuergerät, wo der Fehler abgelegt ist, keine extra Leitung zum Diagnosestecker hin hat und somit über den Bus der Fehler gelöscht wird. Eventuell würde das Stück Draht aber einen besetzten Beifahrersitz simulieren können und damit den Fehler löschbar machen.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 23:57   #3
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Und so lernt man nie aus. Kannte das wohl vom E32, aber hab da beim E38 nie wirklich nachgeforscht. Für sowas hat man doch schließlich auch nen Läppi mit serieller Schnittstelle

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 04:57   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Und so lernt man nie aus. Kannte das wohl vom E32, aber hab da beim E38 nie wirklich nachgeforscht. Gruß Stefan
Stefan, Du vertauscht das was, auch beim E32 geht das bei Airbag nicht mit einem Draht, wie z B Oelwechsel, Interval zurueckstellen.

Airbagfehler muss erst einmal beseitigt sein, dann mit einem speziellen Ruecksteller zurueck setzen, sonst geht die Lampe selbst mit dem Ruecksteller nicht aus oder halt wieder an.

So steht es auch in der Betriebsanleitung von meinem Ruecksteller zu lesen

Airbag/ Öl/ -Servicerücksteller Typ SIR3d (digital) für BMW Fahrzeuge von 1987 bis Baujahr 01/2003 an.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/airb...er-106395.html
Die Rückstellung erfolgt durch Drücken der Taste Airbag Der Rückstellvorgang ist abgeschlossen, wenn die rote Leuchtdiode erlischt.

ACHTUNG ! Liegt im Airbagsystem des Fahrzeugs ein sicherheitsrelevanter Fehler vor, so lässt sich die Airbag-Kontrollleuchte nicht zurücksetzten bzw. leuchtet erneut nach dem Starten des Motors.
6. Fehlermeldungen
1. Rote Leuchtdiode blinkt vor dem Drücken einer Taste
-> Defekt am Rücksteller oder an der Datenleitung im Fahrzeug
2. Rote Leuchtdiode blinkt nach versuchtem Rückstellvorgang
-> Kommunikationsprobleme mit dem Fahrzeug oder CAN-bus Technik


bei dem auf Ebay angebotenen Ding, wenn es geht, geht der Fehler auch nur zurueckzustellen, wenn vorher der Fehler beseitigt wurde. Aber er ist nicht so ganz ehrlich in dem Angebot:

Zitat:
Kompatibilität: BMW Modelle
E36 - 316 THROUGH TO M3 (SALOON, COUPE, COMPACT, CONVERTIBLE & TOURING)
E46 - 316 THROUGH TO M3 (SALOON, COUPE, COMPACT, CONVERTIBLE & TOURING)
E34 - ALL VARIANTS
E38 - ALL VARIANTS
E39 - ALL VARIANTS
Z3 - ALL VARIANTS
Z4 - ALL VARIANTS
X5 - ALL VARIANTS

NUR kompatibel mit Auto von Baujahr 1994 bis 2003 (oder 1992 & 1994)
Bei E34, E36 etc. vor 1994 geht es garantiert nicht mit dem Geraet, aber er schreibt


Zitat:
E34 - ALL VARIANTS
E36 - 316 THROUGH TO M3 (SALOON, COUPE, COMPACT, CONVERTIBLE & TOURING)
Das sind Vor-OBDII bei den Modellen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (30.11.2011 um 05:19 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 09:01   #5
Skipper09
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Skipper09
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Hennef
Fahrzeug: E38 740i Bj. 99
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Ging das nich auch mit nem Stück Draht? Oder war das nur beim E32/E34/E36 so? Für einmal Fehler löschen wäre das doch recht albern da 20 € für rauszutun. Oder mal schauen obs in deiner Nähe nicht nen Forumsstammtisch gibt. Da hat bestimmt einer nen schlauen Läppi dabei.
Da habe ich mich wohl was missverständlich ausgedrückt
Die 20 Euro waren für den Sitzkontaktsimulierer. Die Fehlermeldung muss dann natürlich mit einem Rechner und der entsprechenden Software gelöscht werden.
Skipper09 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 09:14   #6
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

@Erich
danke für die Aufklärung. Ich hatte das mal gelesen mit dem Draht. Das der Fehler natürlich erst weg sein muss is klar. Sonst ist das nur von kurzer Dauer das die Leuchte aus ist. Probiert hab ichs aber nicht. Bin dann ja aufn E38 umgestiegen. Und ich kann nich genau sagen warum, aber die Elektronik is mir irgendwie viel sympathischer.
@Skipper009
Ich hatte mich mit den 20 Euro nich auf dich bezogen. Da hab ich mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt. Ich hatte mich auf den TE bezogen. Der Airbagrücksteller den er kaufen will kost knapp 20€

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 12:55   #7
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

Hallo
Ich habe auch einen von Erich und ohne Reklame zu machen, das Teil ist Top.

Gebraucht habe ich es ungefähr 6-8 mal und so hat sich der Anschaffungspreis locker rentiert.

Einen Airbagfehler hatte ich nach Austausch der Sitze--hier war es der Gurtstraffer.

Gruß Andreas, der alle Resetversuche nur mit einer "vollen" Batterie macht.
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungen mit dem F01 derotsoH BMW 7er, Modell F01/F02 28 13.12.2011 11:56
Erfahrungen mit dem Polo N9 E32-Beifahrer Autos allgemein 9 16.11.2011 18:58
Erfahrungen mit dem Nokia N8 NeXus Computer, Elektronik und Co 5 19.05.2011 18:46
PC-Hardware: Erfahrungen mit dem One 140? Baumerous Computer, Elektronik und Co 9 14.10.2008 13:34
Erfahrungen mit dem 3 Liter V8 Axel Brinkmann BMW 7er, allgemein 15 01.05.2004 21:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group