Zitat:
Zitat von StefanP
Und so lernt man nie aus. Kannte das wohl vom E32, aber hab da beim E38 nie wirklich nachgeforscht. Gruß Stefan
|
Stefan, Du vertauscht das was, auch beim E32 geht das bei Airbag nicht mit einem Draht, wie z B Oelwechsel, Interval zurueckstellen.
Airbagfehler muss erst einmal beseitigt sein, dann mit einem speziellen Ruecksteller zurueck setzen, sonst geht die Lampe selbst mit dem Ruecksteller nicht aus oder halt wieder an.
So steht es auch in der Betriebsanleitung von meinem Ruecksteller zu lesen
Airbag/ Öl/ -Servicerücksteller Typ SIR3d (digital) für BMW Fahrzeuge von 1987 bis Baujahr 01/2003 an.
http://www.7-forum.com/forum/20/airb...er-106395.html
Die Rückstellung erfolgt durch Drücken der Taste Airbag Der Rückstellvorgang ist abgeschlossen, wenn die rote Leuchtdiode erlischt.
ACHTUNG ! Liegt im Airbagsystem des Fahrzeugs ein sicherheitsrelevanter Fehler vor, so lässt sich die Airbag-Kontrollleuchte nicht zurücksetzten bzw. leuchtet erneut nach dem Starten des Motors.
6. Fehlermeldungen
1. Rote Leuchtdiode blinkt vor dem Drücken einer Taste
-> Defekt am Rücksteller oder an der Datenleitung im Fahrzeug
2. Rote Leuchtdiode blinkt nach versuchtem Rückstellvorgang
-> Kommunikationsprobleme mit dem Fahrzeug oder CAN-bus Technik
bei dem auf Ebay angebotenen Ding, wenn es geht, geht der Fehler auch nur zurueckzustellen, wenn vorher der Fehler beseitigt wurde. Aber er ist nicht so ganz ehrlich in dem Angebot:
Zitat:
Kompatibilität: BMW Modelle
E36 - 316 THROUGH TO M3 (SALOON, COUPE, COMPACT, CONVERTIBLE & TOURING)
E46 - 316 THROUGH TO M3 (SALOON, COUPE, COMPACT, CONVERTIBLE & TOURING)
E34 - ALL VARIANTS
E38 - ALL VARIANTS
E39 - ALL VARIANTS
Z3 - ALL VARIANTS
Z4 - ALL VARIANTS
X5 - ALL VARIANTS
NUR kompatibel mit Auto von Baujahr 1994 bis 2003 (oder 1992 & 1994)
|
Bei E34, E36 etc. vor 1994 geht es garantiert nicht mit dem Geraet, aber er schreibt
Zitat:
E34 - ALL VARIANTS
E36 - 316 THROUGH TO M3 (SALOON, COUPE, COMPACT, CONVERTIBLE & TOURING)
|
Das sind Vor-OBDII bei den Modellen.