


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.07.2011, 21:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Okay,
sieht wirklich eng aus, evtl kann man einfach einen Teil des Schaumstoffes wegnehmen, werde ich mir bei meinem dann mal in Ruhe ansehen. Wer weich sitzen will kann sich ein Kissen mitbringen.
Bei meinem anderen Fahrzeug ist da mehr Hohlraum und da passt der hervorragend rein, ausserdem habe ich keinen Skisack und auch keine Platz hinter der Rücksitzbank, da thront ein 120 Liter Gastank. 
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
|
|
|
11.07.2011, 21:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
hier meine Lösung in der Skisacköffnung
|
|
|
11.07.2011, 21:02
|
#3
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von Atlan-Köln
Daher meine Frage und gebohrt werden muss da nix.
Sollte zwischen oder in dem Polsteraufbau der Rücksitzbank die entsprechende Höhe zur Verfügung stehen passt der da rein, Klettbänder dran und gut ist. 
|
Natürlich muss da nicht gebohrt werden, ich wollte nur mal plakativ darauf hinweisen, was in dem grossen Hohlraum unter der Sitzbank ist. Und zwischen Sitzbank und Blech ist kein Platz für diese Subkiste, selbst das Entkernen der Bank dürfte nicht weiterführen; das Gerät dürfte nebenbei ja auch etwas Abwärme produzieren.
Da erscheint mir die Skisacköffnung um einiges praktikabler.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|