


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.06.2011, 20:57
|
#1
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von koma61
...Scharfrichterattitüde...
Bevor Du mir nun auch noch Schweinsohren unterstellst,
...Gorillabrustgetrommel
|
Respekt, für den sechsten Post im Forum ist das schon sportlich.
Der Hinweis von @AndiMP3 auf die ausgesprochen bescheidene Klangqualität der von Dir vorgeschlagenen (und im übrigen hier im Forum schon zigmal besprochenen) Lösung hat durchaus seine Berechtigung. Insofern ist die Reaktion auf den Post eines Forumskollegen, der durchaus etwas von Hifi im Fahrzeug versteht, ziemlich unangemessen.
Axel
|
|
|
19.06.2011, 10:00
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-730d (03.2000); Jaguar E-Type Serie 2 Roadster
|
Lieber Axel,
hätte es sich um einen sachlich formulierten "Hinweis" von andimp3 gehandelt, wäre das Mißverständnis um das Motiv und die Qualität meiner Alternative rasch beseitigt gewesen. Insofern verstehe ich nicht ganz, was mein (im Vergleich zu Euch) Newbie-Status damit zu tun hat, dass ich "so zurück schallte", wie in den Wald hineingerufen worden war.
Bei allem notwendigen Respekt vor Deiner und seiner Premium-Mitgliedschaft,
mit lieben Grüßen aus Wien,
Martin
__________________
Schaut mal bei mir vorbei: http://www.martinkoller.at
(u.a. Video Motorsportkarriere TW-EM 1987: BMW M3 Gr. A, MK-Motorsport)
... übrigens: Auf Sicht richten Wölfe im Schafspelz weniger Schaden an, als blöde Schafe im Wolfspelz  .
|
|
|
18.06.2011, 10:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von koma61
Dennoch behaupte ich aus eigener Erfahrung, dass die Ipod/Iphone Qualität über den FM-Transmitter via Senderspeichertaste im Bereich normaler Radiosenderqualität liegt, und über die Bass-/Höhen-/Balance-/Fadereinstellung des Radios weiter optimiert werden kann.
|
Mit Dir dieses Thema zu diskutieren ist offensichtlich wie die berühmte Perlen vor die Schweinchen
Offensichtlich hast Du keine Ahnung vom Unterschied zwischen Büchsenklang, HiFi und HighEnd.
Darüber hinaus ist Dir nicht mal klar, dass Du mit den von Dir genannten Einstellungen nichts verbesserst sondern immer nur von vorhandenem was weg nehmen kannst. Aber gut.. wenn man Büchsensound toll findet, kann man den auch gerne durch die weitere Beschneidung des bereits deutlich verengten Klangspektrums noch weiter verknorzen
Meiner einer ist eher geneigt den Klang im Auto zu verbessern aber niemals noch zu verschlechtern. Was Dich betrifft... wenn Du schon solche Lösungen empfiehlst solltest Du wenigstens dem Rat suchenden auch mitteilen, dass die Lösung nicht besonders prickelnd ist. Ist nämlich nicht sonderlich schön, wenn sich derjenige auf Grund des Rats sowas kauft und anschließend feststellt dass das Knorz ist und er das Geld zum Fenster rausgeworfen hat.
|
|
|
19.06.2011, 10:25
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-730d (03.2000); Jaguar E-Type Serie 2 Roadster
|
Lieber andimp3,
... und um Dir zu ersparen, Deine erneut ausgesucht höflichen Wortwahl-Perlen weiter vor Schweinchen wie mich werfen zu müssen, beende ich das hier.
Du willst nicht verstehen, worum es mir ging. Dagegen bin ich machtlos.
Darf ich Dir abschließend den Luxman 58A Röhrenverstärker und die ELAC EL160-Boxen (-Ist das für Dich jetzt noch HiFi oder schon HighEnd?) aus meinem Wohnzimmer andienen? Ich bin ihrer einfach nicht würdig, das verstehe ich jetzt.
Von meiner Seite abschließende liebe Grüße aus Wien
Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|