Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
waren beide "autorisierte"-BMW-Werkstätten, zwar etwas provinzial und veraltet aber wahrscheinlich lag es nur an den nicht mehr vorhandenen "alten Hasen" - ich suche immer noch e38-Experten im Bereich MS-MI-BI (Ostwestfalen-Münsterland).
klar hat die "autorisierte"-BMW-Werkstatt eine Rechnung gestellt, aber die war mit 36 Euronen noch relativ glimpflich für zwei Stunden schrauben. Da war der Auftrag die Kassette rauszuoperieren - leider ohne Erfolg.
Der Mann von Bosch ist meine Stammwerkstatt und weil ich ihn gut kenne, hat er kostenlos geschraubt. Wie gesagt, in der absolut leeren Kotflügelnische war nichts was mit einem Radio gleichzusetzen war. Die Ausstattung ist mit ziemlicher Sicherheit original-BMW (kenne den Vorbesitzer gut).
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
mal ne dumme frage !
hast du überhaubt vorne einen monitor drin ???
oder ist da das MID mit holzblende zum runter klappen ?
wenn du einen monitor egal ob 16:9 oder 4:3 hast sitzt das radio hinten wie von uns allen schon gesagt !!!
hast du dagegen ein MID mit klappbarer holzblende über dem kassettenteil und bedienteil für DSP oder an der stelle ein münzfach ?
dann sitzt dein radio im Kassettenteil mit drin !!!
stell doch mal fotos von deiner mittelkonsole rein damit wir sehen was bei dir verbaut ist !!!
so isses wie inne glaskugel schaun !!!!!!!!!!!!!
es ist ein 4:3 Bordmonitor der die Bordcomputerdaten, das Navi und theroretisch auch TV zeigen könnte, wenn es noch irgendwo analoge Sender geben würde.
Ich habe jetzt soviele Hinweise auf den Verbleib meines Radios erhalten, dass ich nächste Woche nochmal alles ausbauen werde und das Ergebnis fotografieren werde.
Es kann ja nicht sein, dass ich ein Luftradio habe
Vielen Dank für die vielen guten Hinweise von allen
Hallo,
ich bin gerade aus dem Urlaub zurückgekommen, daher meine späte Antwort auf die vielen Hilfestellungen.
Habe am letzten Tag vorm Urlaub nochmal alles zerlegt und tatsächlich das Radiomodul gefunden. Es war unterhalb der ursprünglich beschriebenen Stelle in einige Filzmatten eingelegt und ist jetzt wieder an der richtigen Stelle verschraubt. Es war wohl schon mal jemand daran am rumdoktorn.
Leider war jedoch alles für die Katz, da das anzuschließene MP3-Modul nicht funktionieren wollte.
Habe jetzt eine andere Idee MP3 zu verwirklichen. Habe gehört es soll einen MP3-Transmitter geben der so stark ist, dass er das Radiomodul im Kofferraum auch sicher erreicht. Mein bisheriger hat das immer nur für kurze Zeit geschafft.
Weiß jemand den Namen dieses Transmitters?
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Zitat:
Zitat von e38-frischling
[...]
Habe jetzt eine andere Idee MP3 zu verwirklichen. Habe gehört es soll einen MP3-Transmitter geben der so stark ist, dass er das Radiomodul im Kofferraum auch sicher erreicht. Mein bisheriger hat das immer nur für kurze Zeit geschafft.
Weiß jemand den Namen dieses Transmitters?
Also drückt im Umkreis von mindestens 300 Metern alles platt. Brauchst jedoch noch einen MP3 Player.