


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.12.2003, 20:45
|
#1
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Sind Kontursitze wirklich so hart und unbequem???
Dachte immer, die wären noch besser als die Komfortsitze - schon wegen der Beinauflage...  :zwink
Grüße
Constantin :cool:
|
|
|
20.12.2003, 20:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@Pimp;
gut, so viel ist dass auch nicht, was ich von meinem übernehmen kann.
Shadow-Line würd ich bei dem Bomber vielleicht wirklich dranlassen, meine Chrome-Teile innen kann ich leider nicht nehmen, da ich graue Innenausstattung habe, der B12 jedoch schwarz :(
Wären dann die weißen Blinker, die ich von meinem nehmen könnte, die 18" Winterreifen und das war´s dann glaube ich auch schon
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
20.12.2003, 20:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Ich meine auch das sie besser sind.
Die Beinauflage ist Top.
Außerdem haben meine die gleichen Extras wie bei den Komfortsitzen.
Sitzheizung,Lordosen,elektrische Sitzverstellung und Memory.
Was will man mehr.
Außerdem sehen sie sportlicher aus.
Passen zumindest besser zu meinen Bimmer.
Gruß
Thomas
|
|
|
20.12.2003, 21:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Wow!
Bis auf die Farbkombination...
Ich glaube aber, dass das nichts für mich wäre!
Einmal aufs Gaspedal drücken und ich müsste ihn haben
(Ist aber leider nicht meine Preisklasse  )!
Gruß, C.K.
__________________
... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
|
|
|
20.12.2003, 21:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
@Rainer
Zitat:
er soll noch eine Europlus für ein Jahr
|
Ich wiederhole es gerne: Europlus versichert keine Alpinas mehr.
@Möhre
Ok, bist genauer.
(Ich war aber schneller  )
@dodas
Zitat:
Die Kontursitze in meinem E32 sind mir allerdings auch zu hart.
|
Der E32 hatte Sportsitze (Kontur gab es imho nicht).
Die waren aber richtig gut - auch auf langen Strecken fängt man
nicht nach einigen Stunden an umherzurutschen.
@ass
tausch doch deine Opa-Sessel mit Ihm ...
@otf
Zitat:
Sind Kontursitze wirklich so hart und unbequem???
|
Nein, absolut nicht. Mir persönlich sind Sie eher etwas weich.
Gruss
Daniel
|
|
|
20.12.2003, 21:45
|
#6
|
Gast
|
@7er Fan
ich miene ja auch die komplette Innenausstattung mit verbauen. Das Wäre die Sitze, Rückbank und Türpappen. Dann hättest du wieder deinen Traumkombi und kannst bei Gelegenheit beide Fahrezuge gründlichst reinigen!
MFG
Pimp
|
|
|
20.12.2003, 21:50
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Das wird mehr Aufwand:
z.B. Armaturenbrett, Teppiche, Mittelkonsole,...
|
|
|
20.12.2003, 21:53
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
@7er Fan
Das Auto ist doch genial und hat eine sportliche Ausstattung, wie es sich eben bei einen Alpina gehört!
Gruss,
House!
|
|
|
20.12.2003, 22:02
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
@B12
Mal ne blöde Frage: Versichert Europlus die Alpinas deswegen nicht mehr, weil die öfter kaputt gehen? Und wenn ja, hast Du eine Ahnung, was?
Grüße,
M
|
|
|
20.12.2003, 22:05
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
|
Hallo guten Abend
Komme wieder mal hier viel zu spät zum Zuge,
also , ich hatte schon mal gepostet. Du brauchst die Alpina FgSt. Nr. , die letzten 7 Ziffern , stehen auch auf dem
Schild auf dem Dach drauf, dann Alpina anschreiben mit Bitte um technische und Austattungs Daten und Produktionsblätter. Denen ist auch der Besteller/Käufer zu entnehmen (mit etwas Glück), dann bei dem
nachrecherchieren, bei den teuren Fahrzeugen ist der Verkäufer meist nur Vermitteler, war jedenfalls bei mir so.
Rechnung habe ich dann vom Vorbesitzer bekommen.
MathiasS
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|