Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2003, 02:13   #1
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard

Mich wuerde nach wie vor interessieren, ob sich der Umstieg von einem 5,4 auf einen 6,0 wirklich lohnt. Ich finde, der 750i hat schon mehr Power, als er realistisch handlen kann.
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 07:11   #2
Möhre
Diebstahlopfer
 
Benutzerbild von Möhre
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The Transporter
Mich wuerde nach wie vor interessieren, ob sich der Umstieg von einem 5,4 auf einen 6,0 wirklich lohnt
...
Das würde mich auch interessieren ... Merkt man da tatsächlich einen deutlichen Unterschied? ... Naja, im Berliner-Stammtisch-Mai-Treffen muß ich mal ein kleines "Vergleichsfahren" mit matthiasS's's ( ) B12-er auf dem nördlichen Berliner Ring veranstalten :cool:

Zitat:
Original geschrieben von The Transporter
... Ich finde, der 750i hat schon mehr Power, als er realistisch handlen kann.
Nö ... bei Weitem nicht ... neulich hatte ich wieder so'ne eckige Audi-Schüssel (S4 oder so was ... watt weiß ich) ... da hatte ich richtig zu tun ... hat zwar gereicht :cool: , aber will ja nicht nur langsam schneller sein ... ich will SCHNELL SCHNELLER sein

weihnachtlicher Gruß, Möhre
Möhre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 12:31   #3
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Zitat:
ob sich der Umstieg von einem 5,4 auf einen 6,0 wirklich lohnt
Da nicht nur der Motor anders ist, würde ich sagen,
Unterschied wie 1302 und 911.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 14:55   #4
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von B12
Zitat:
ob sich der Umstieg von einem 5,4 auf einen 6,0 wirklich lohnt
Da nicht nur der Motor anders ist, würde ich sagen,
Unterschied wie 1302 und 911.
LOL ... das duerfte wohl ein "bisschen" uebertrieben sein...
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 14:56   #5
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Original geschrieben von B12
Zitat:
ob sich der Umstieg von einem 5,4 auf einen 6,0 wirklich lohnt
Da nicht nur der Motor anders ist, würde ich sagen,
Unterschied wie 1302 und 911.

Gruss
Daniel

glaub ich auch. Der Umbau auf 6,0 rechnet sich zum Aufwand natürlich nicht. Der Unterbau allein würde mich schon gut 15.000 € kosten dann noch Nockenwellen usw. Da ist es billiger man hält ausschau nach einem Alpinamotor " ist aber wie Lottospielen"

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 15:26   #6
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Der Motor kostet als E-Teil 35K€
Dann noch der gesamte Ansaugbereich,
Aupuff (gesamter Strang), Steuergeräte,
Getriebesteuerung, Differential, KAT-Heizung,...
Dafür bekommt man einen B12 in erstklassigem Zustand.


Frohes Fest
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 22:49   #7
Alpina0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alpina0815
 
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Kleinserienhersteller
Standard

Zitat:
Original geschrieben von mathiasS
Hallo , jetzt bin ich auch wieder hier, bin ebend erst aus dem Kino zurück.
und gleich die erste Frage zu den Fotos des B12 Motors. Ber integrierte Alpina Schriftzug ist rot hinterlegt.
Ich denke , das ist sicher selbst gemacht, Bei meinen ist es mit diesem Grün/blau , diagonal
hinterlegt, Meins ist sicher Original und das Rote Selbstgemacht, gefällt mir aber außerordendlich gut.
Ich wollte keinen Stilbruch begehen deshalb lieber erstmal die Finger von gelassen.
Also was meint Ihr kann man soll man oder Fingerweg ?

MathiasS
Na ja, die Fotos sind wohl eher vom E31 als vom E38 - egal. Foto 1 und 2 ist der B12 5,7 aus dem E31 - ein Traum und Foto 3 sollte wohl ein 850 CSI sein - auch ein schöne Wagen. Der rot unterlegte Schriftzug beim 5,7er ist m. E. original bei dem Motor - bin mir da recht sicher. Also MathiasS: Nicht einfach nachpinseln

Weihnachtliche Grüße
Rainer
Alpina0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2003, 22:25   #8
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Künstlerische Freiheit

Seid doch nicht so spießig
Jeder darf sein Motorle so anmalen, wie er will.
Es gibt (zum Glück) keine Vorschriften !




Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 08:07   #9
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard

Hallo
Ich hoffe Ihr habt alle Weihnachten schadlos überstanden.
Jetzt gehts hier wieder weiter.
Also zu Thema Motor anmalen ? Ich denke das hat nichts mit spießig zu tun.
Es ist in meinen Augen einfach Stilbruch , wenn man sich nicht an bestimmte Konventionen hält.
Das müssen nicht unbedingt Vorschriften sein, sondern es gibt auch noch andere ungeschriebene
Vorschriften. Niemand klebt z. B. einen Mercedes Stern auf sein Auto. Und wer lackiert schon seinen
Ferrari blau oder grün.

MathiasS
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 11:22   #10
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Seid doch nicht so spießig
Jeder darf sein Motorle so anmalen, wie er will.
Es gibt (zum Glück) keine Vorschriften !
Gruß Manu
ich würde meinen Motor so anmalen



ASS

[Bearbeitet am 27.12.2003 um 12:22 von ASS]
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group