


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.06.2004, 21:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
|
Also,die erste größere Fahrt ging von Hannover in die Normandie und zurück
über Paris, Luxenburg,Trier und Mosel nach Hannover.
Die Hinfahrt war absolut super,das Auto hat den Wohnwagen mit gewogenen 1550 kg gezogen wie Sau.
Spritverbrauch im Schnitt 12-13 Lt.bei strammer fahrweise.
Die Schalterei in Stellung D ging eigendlich ruhig vonstatten.
Habe nur in den Bergen auf S gestellt.
So ging es mit 100kmh Berg rauf und runter.
Dann kam die Rückfahrt,Auto ging nicht mehr richtig,am Berg runtergegangen bis auf 60kmh
und die LKWs haben mich alle überholt.
Manuell geschaltet bis in den 2ten Gang.
Und das komische war manschmal zog er wieder wie Sau und den nächsten Berg ist er wieder verhungert.
Spritverbrauch 15 Lt.
Werde die Tage nach BMW fahren und das schecken lassen.
Habe den Verdacht das der Luftmengenmesser hin ist.
Aber als Wohnwagenzugwagen ein super Auto.
Gruss Dieter
|
|
|
20.12.2003, 23:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
|
Ich bekomme im Frühjahr einen neuen Wohnwagen mit 1700kg
Und ich denke mein 730d wird locker damit ferig werden. Drehmoment hat er ja.
Habe aber leider keine Niveauregelung.
Und ne 100 kmh Zulassung werd ich auch beantragen.
Gruss Dieter
|
|
|
20.12.2003, 23:35
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Bin dieses Jahr mit dem 7er und dahinter auf einem Trailer meinen 3er zu einem BMW-Treffen gefahren. Also nochmal gut 2Tonnen hinten dran. Er ist prima damit klargekommen. Sonst kutschiere ich im Sommer des öfteren mein Jetski auf einem Trailer zum Baggerteich. Allerdings kann man da nicht von "Last" sprechen weil das Ski mit Hänger ca. 260kg. wiegt. Das merkt man dann garnicht hinten dran.
Gruß vom Kev
|
|
|
21.12.2003, 06:56
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Hallo Dieter
die 100 Km Plakette kannst du abhaken.bei einem 1700kg schwerem Wohnwagen
brauchst du einen Bus oder Geländewagen mit 3 Tonnen!
Habe ich auch schon probiert,auch 1700 Kg Wohnwagen,Tüv keine Chance.
Bei einem 7 er Max bis 1300 Kg Wohnwagen möglich.
Und die Reifen dürfen nicht älter als 6 Jahre sein ,laut DOT
was ja das kleinere Problem wäre bei einem Neuen.
Aber kannst es ja mal selbst probieren
MFG
Udo
[img] http://www.7er-stammtische.de/upload2/259938Wohnwagen 014.jpg [/img]
[Bearbeitet am 21.12.2003 um 08:08 von Dino]
[img] http://www.7er-stammtische.de/upload2/259938Wohnwagen 014.jpg [/img]
[Bearbeitet am 21.12.2003 um 08:10 von Dino]
[Bearbeitet am 28.12.2003 um 00:01 von Dino]
|
|
|
20.05.2004, 21:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
|
Habe unseren neuen Wohnwagen mit 1650 kg mit 100er Zulassung zugelassen.
Der 730d hat 2065 kg leer auf die Waage gebracht 
Der Wohnwagen hatte 1700 kg,habe um 50 kg abgelastet und dann gings.
Mal sehen wie das Ganze rollt wenns in den Urlaub geht.
Gruss Dieter

Geändert von Dieter2 (20.05.2004 um 22:12 Uhr).
|
|
|
21.12.2003, 09:38
|
#6
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
...ist ja nur ein 6m Sportboot... :zwink :zwink
Grüße
Constantin :cool:
|
|
|
21.12.2003, 11:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
|
Zitat:
Original geschrieben von Dino
Hallo Dieter
die 100 Km Plakette kannst du abhaken.bei einem 1700kg schwerem Wohnwagen
brauchst du einen Bus oder Geländewagen mit 3 Tonnen!
Habe ich auch schon probiert,auch 1700 Kg Wohnwagen,Tüv keine Chance.
Bei einem 7 er Max bis 1300 Kg Wohnwagen möglich.
Und die Reifen dürfen nicht älter als 6 Jahre sein ,laut DOT
was ja das kleinere Problem wäre bei einem Neuen.
Aber kannst es ja mal selbst probieren
MFG
Udo
|
Hi Udo
Im Augenblick ist die Formel für 100 kmh 0,8 mal Leergewicht des Zugwagens.
Das währen bei mein Leergewicht von 1905kg 1524kg anhängergewicht.
Aber die sind dabei die Formel auf 1 oder 1,2 des Zugwagen Leergewichtes zu ändern.
Dann würde es mir dicke reichen.
Bei der Prozedur wird aber der Zugwagen gewogen,nicht aus den Schein abgeschrieben.Ich denke er ist eh ein bischen schwerer.
Sagt mein Nachbar,der ist TÜV Onkel.
Gruss Dieter
|
|
|
21.12.2003, 14:46
|
#8
|
Bekennender 7-er Fan
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: BMW 740 i l (E38), 320 D
|
Hallo liebe Gemeinde,
es gibt doch nichts schöneres als die Motorräder auf den Anhäger zu packen und gemütlich in Urlaub zu fahren. Der Reifenverschleiss an den Motorrädern kostet mehr als der zusäzliche Spritverbrauch beim Auto, ich kann alles Gepäck mitnehmen dass sonst nicht in die Cases passt und 2000 Km Autobahn sind im 7er sowieso gemütlicher als auf dem Bock. Und mehr als 130 kann ich eh so selten in Frankreich und Italien fahren, macht also auch nichts.
Leidig ist allerdings wenn bekannt wird dass eine Hängerkupplung am 7er ist, die viele Anfragen wegen "mal kurz ein Auto mit dem Hänger holen, haste mal Zeit???"
@Excalibur: Mit dem geben Nummerschild wird man nicht ausgezeichnet, man bekommt es als Strafe für 3-maliges Durchfallen bei der Führerscheinprüfung...
frohe Weihnachten und guten Rutsch (nicht mit dem 7er) an alle,
Thomas
|
|
|
21.12.2003, 15:20
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Zitat:
Original geschrieben von Wozzl
@Excalibur: Mit dem geben Nummerschild wird man nicht ausgezeichnet, man bekommt es als Strafe für 3-maliges Durchfallen bei der Führerscheinprüfung...
frohe Weihnachten und guten Rutsch (nicht mit dem 7er) an alle,
Thomas
|
...und ich dachte immer, es gibt keine original gelben Schilder.
Mir wurde überliefert, anfangs sind die Bleche auch weiss, für jedes Vergehen (bei Rot über die Ampel, Ausscheren ohne blinken, Parken auf der Autobahn usw.) gibt es einen kleinen gelben Punkt.
Vielleicht müssen wir zur endgültigen Klärung mal bei Appy nachfragen, wie er seine Farbe "erstanden" hat
Gruß
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter?
|
|
|
21.12.2003, 15:49
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 735 i V8
|
Hallo
Als der 7er ist das ideale Zugfahrtzeug für Boot,Wohnwagen.Soweit ich informiert bin ist es das einzige Auto in seiner Klasse wo Du 2100KG bei 4% Steigung hinterhängen kannst. (Schaumal bei den Sternsingern  grins )Das Boot wiegt 2200 KG, das merkst Du garnicht, Und der Wohnwagen wiegt auch 2000 KG und es macht richtig Spass damit zufahren. LKW's  kein Problem.Hatten einen Pajero als Zugfahrtzeug nicht so gut,obwohl man 3300 KG hinter hängen konnte.
Mit freundlichen Grüßen
Sven
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|