Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2013, 21:25   #1
roland1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland1
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
Standard frage

wie stellt sich die umrüstung heute dar --ist doch sicherlich einfacher geworden wo es schon genügen fertigwaren zigarettenanzünder auf usb usw gibt --desweiteren jemand in meiner nähe 48477 nrw der mir das umrüsten könnte und würde ?
__________________
Datum : 2004-09-04 19:47
Willkommen im 7er-Forum! 19 Jahre schon,freut mich !
roland1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 17:45   #2
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Hallo Zusammen!

Nun muss ich dieses Thema mal hochholen (letzter Post aus 5/13), weil ich mir just nach Axels (Ramsesp) Anleitung in den letzten Tagen einen DVBT-Empfänger verbaut habe. Es handelt sich dabei um einen Receiver Zenec DVBT-25 mit 2 Antennen die eine eigene, über den Receiver zugeführte 12V-Speisung haben.

Nun das Problem: der Verkäufer des DVBT hat vergessen, die Fernbedienung zu liefern. Die kommt nun in den nächsten Tagen. Der Receiver hat keinen An- und Ausschalter. Nur eine serielle Schnittstelle, zweimal Antenne und den Ausgang für Video/Audio + Leitung für den Empfänger der FB-Signale.

Angeschlossen habe ich über den Plug'n Play Adapter der an das TV-Modul angeschlossen wird.

Und nun? In zweiter Zündstellung ist 12V aktiviert (angeschlossen ist der Receiver an den Stromkreis wie Axel erklärt hat auf Seite 2 dieses Thread). Es kann doch nicht sein, das der Receiver nur über die Fernbedienung aktiviert wird, oder? In der zweiten Zündstellung müsste doch zumindest ein Standby-Signal auf Kanal AV zu empfangen sein, oder? Hat jemand eventuell den Zenec DVBT-25 verbaut und kann mir einen Tipp geben?

Ich danke euch im Voraus! Bin etwas "verwirrt", hoffe auf die Hilfe vom Forum...
__________________
Gruß, Jens

Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos


Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://headspace.dawanda.de
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 21:04   #3
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Moin Jens!
Also deine Vermutung ist schon richtig! Ohne FB geht der Receiver leider nicht online......
Gruß Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 11:27   #4
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von basti740i Beitrag anzeigen
Moin wie verbindet ihr die Antenne?
Kommt darauf an....
Wenn Du die gleichen Antennen nutzt wie @Paulanergruppe, haben die jeweils einen separaten 12V-Anschluss für den Antennenverstärker. Neben dem Antennenstecker haben die noch ein rotes und ein schwarzes Kabel. Die verbindest Du mit dem "Stromausgang, den dieser DVB-T-Empfänger hat (Kabelfarben braun und blau).
Es gibt aber auch Antennen, die direkt über das Antennenkabel gespeist werden. Da brauchst Du dann ausser dem Antennenstecker selbst nichts anzuschliessen.

Ich habe das gleiche Set wie auf den Fotos von @Paulanergruppe gerade verbaut. Da ich die Antenne nicht sichtbar an die Scheibe pappen wollte, habe ich die Dinger unter die Heckablage direkt unter die Lüftungsgitter gebaut. Soweit ich das nach einer Testfahrt beurteilen kann, gibt das einen ziemlich guten Empfang.
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 07:30   #5
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

So, hier noch, wie versprochen, meine Stromanschlußvariante. Prinzipiell gibt es reichlich Möglichkeiten, hinten links die erforderlichen Anschlüsse abzunehmen.
Ich habe mir den Kammverbinder gegriffen, der oberhalb des Video- und GPS-Moduls sitzt, der hat (zumindest im dokumentierten Fall) vier Kabel. Folgende drei sind relevant:
- Braun/Schwarz: Masse
- Rot/grün: Dauerplus
- Rot/violett: Geschaltetes Plus

Ich habe diese drei Kabei durchtrennt, abisoliert, und dann die Anschlüsse des DVB-T-Empfängers "randgedröselt", das Ganze verlötet und mit Schrumpfschläuchen wieder isoliert. Funzt einwandfrei.

Auf dem beigefügten Foto ist der Stecker samt der Kabel noch einmal gut zu sehen.

Noch ein kleiner Einbautip: ich habe den DVB-T-Empfänger (wie übrigens auch den Zemex V2) unsichtbar eingebaut. Die USB-Anschlüsse beider Geräte sowie den Videoeingang des DVB-T-Geräte habe ich in den Innenraum verlegt.

Der USB-Anschluß für den Zemex (also der CD-Wechsler-Ersatz) sitzt jetzt im Aschenbecher vorne (siehe Foto). Die Bastelei mit dem Zigarettenanzünder war recht aufwändig. Ich habe dafür einen Belkin-USB-Stromadapter umgebaut. Wer dazu Infos braucht, gerne per U2U
Die Anschlüsse für den DVB-T-Empfänger habe ich in die Mittelarmlehne der Rücksitzbank verbaut.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DVB-T-Stromanschluss.jpg (80,5 KB, 223x aufgerufen)
Dateityp: jpg 05_USB-Anschluß vorne.JPG (87,8 KB, 244x aufgerufen)
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 13:20   #6
Paulanergruppe
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 530i e 39
Standard

cool danke, hoff ich bekomm des hin ;-)
ich mach dann nochmal rückmeldung mit fotos ^^
Paulanergruppe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 14:40   #7
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Das bekommst Du hin, wenn Du nicht zwei komplett linke Hände hast. Ansonsten U2U
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 12:54   #8
Paulanergruppe
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW 530i e 39
Standard

hi,
ich glaub ich stell mich echt sau blöd an ;-)

ich kenn mich mit dem kabel, an dem ich jetzt die stromversorgung für den receiver anschliesen will, nicht aus.
ich denk mal braun ist masse (erdung) hat mit dem rot-grünen gefunkt XD (ist ausversehen passiert)
dann kann das weis-gelbe in der mitte nur noch geschaltet sein (zündung)

sprich auf weis-gelb und rot-grün konnte ich strom messen, auf braun nicht
jetzt ist halt die frage was zündung und dauerplus ist.
batterie hab ich nicht abgeklemmt und der schlüssel war auch nicht drinn.

bitte um hilfe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0083.jpg (95,4 KB, 62x aufgerufen)
Paulanergruppe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 14:59   #9
Mr. Evil
Freude am gleiten
 
Benutzerbild von Mr. Evil
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
Standard

ähm schonmal was von einem Messgerät gehört? Zur not tuts ja auch ne olle 12V Birne
__________________
e38 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Mr. Evil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 15:04   #10
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von Paulanergruppe Beitrag anzeigen
hi,
ich glaub ich stell mich echt sau blöd an ;-)

ich kenn mich mit dem kabel, an dem ich jetzt die stromversorgung für den receiver anschliesen will, nicht aus.
ich denk mal braun ist masse (erdung) hat mit dem rot-grünen gefunkt XD (ist ausversehen passiert)
dann kann das weis-gelbe in der mitte nur noch geschaltet sein (zündung)

sprich auf weis-gelb und rot-grün konnte ich strom messen, auf braun nicht
jetzt ist halt die frage was zündung und dauerplus ist.
batterie hab ich nicht abgeklemmt und der schlüssel war auch nicht drinn.

bitte um hilfe
Guckst Du Post #13, wofür mache ich denn solche Fotos ?

Elektrikbasteleien ohne abgeklemmte Batterie gehen garnicht, insbesondere dann nicht, wenn man nicht wirklich weiss, was man tut.
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: DVB-T nachrüsten dermeister BMW 7er, Modell E65/E66 60 10.11.2013 20:06
HiFi/Navigation: DVB-T für 4:3 Bord- & Fondmonitor nachrüsten 12Zylinder BMW 7er, Modell E38 22 21.04.2013 12:40
DVB-T nachrüsten TheTwins74 BMW 7er, Modell F01/F02 1 05.10.2012 06:55
DVB-T nachrüsten. Wie und womit ? Biemer735 BMW 7er, Modell E38 5 30.07.2010 12:37
Elektrik: Kann man TV(DVB) nachrüsten? +Bilder vom NEUEN! andreas67 BMW 7er, Modell E65/E66 2 10.03.2005 12:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group