


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.01.2011, 11:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Den Kühlertausch hat er dir empfohlen...und an Herz gelegt...nicht weil er rührend besorgt um deinen Kühler war...sondern weil denen bei der Demontage der Stutzen abgebrochen ist...lass dir den alten Kühler geben...jede wette der ist entsorgt worden. 
Darf ich mal fragen bei welchem Km Stand die Kopfdichtungen gewechselt worden.
|
|
|
01.01.2011, 11:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
@Günni735
Bei KM Stand 142 000 komplett Revision bei mir! Standschäden! NW, ZKD usw. !!!!!
MfG
|
|
|
01.01.2011, 12:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Ach so Standschäden,das erklärt einiges.Aber trotzdem eine Schande das ein Fahrzeug mit diesem Neupreis und einer normalerweise über alles erhabenen Qualität,eben ein Premiumfahrzeug mit meiner meinung nach oftmal minderwertigen Teilen ab Werk bestückt wird...Kühler,Kopfdichtung,Thermostat,Ausgleichsbe hälter,Radlager,Getriebe,Schlösser,Elektronik,alle s von minderwertiger Qualität...verbaut an einem Premium Fahrzeug...das ist ein Fehler von den BMW Zulieferern...es kann normalerweise nicht sein das diese Teile sich so schnell verabschieden...meine Freundin fährt einen Fiesta 1,1 von 91...mit einem Km Stand jenseits der 500 000....und nur verschleißteile sonst nichts.
BMW müßte zurück finden zur Qualität... 
|
|
|
01.01.2011, 12:44
|
#4
|
Freund von Klassikern
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
|
@Boedefeld
8.000 Euro für den Tausch der ZKDs? Das ist aber mal eine Ansage...auch wenn es in einer NL war.
Da wurde aber noch einiges mehr gemacht, z.B.komplette Abdichtung des Motors, wenn er schon mal draußen ist? Aber selbst dann sind die 8k nicht gerade wenig.
Vorallem finde ich diese heftigen Kollateralschäden jeweils nach erfolgten Reparaturen mehr als ärgerlich, zumal wenn das Lüfterrad (ca. 40 Euro Material) schon damals bei der Großreparatur nicht vorsorglich erneuert wurde.
Da würde ich mit der NL schon noch ein ernstes Wörtchen sprechen, gegebenenfalls mit Einschaltung von München. Ob das was hilft, ist allerdings offen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|