


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.12.2010, 19:13
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von sexus
So, war heute Mittag bei BMW. Es sind wohl die von Lexmaul erwähnten zwei Prozent, der Raddrehzahlmesser hinten links. Teil bestellt, 125€ + 34€ fürs Auslesen
|
Na, da bin ich mal gespannt
Du solltest die Fehlercodes doch mal hier posten...das der Drehzahlfühler als defekt angezeigt wird, heißt noch laaange nix.
Beim E38 muss dafür gar nix ausgebaut werden - Inbus rein und fertig. Trotzdem bekommt man die meist nicht heile raus - da hilft auch ein WD40-Tränken nix. Hab auch schon 2-3 heile rausbekommen, aber genausoviele schrottreif - das wäre mir das Risiko (2 defekte Sensoren nachher) nicht wert.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
30.12.2010, 13:52
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
So, Auto funktioniert wieder. Nachdem die Schraube sich für mich als nicht auf zu bekommen herausstellte machte ich bei meinem Werkstadtmenschen einen Termin, eilte ja nicht.
Kurz danach verabschiedeten sich ca. 150 bis 200 Ps in den Weihnachtsurlaub. Ich dachte mir, bis zum Termin wird er schon noch durchhalten, von wegen, ich blieb das erste Mal in meinem Leben liegen. Mit einem Twingo vorne am Seil ging es gemächlich Richtung Werkstadt.
Benzinpumpe defekt
Drehzahlfühler musste ausgebohrt werden, dazu wurde einiges ausgebaut
Nun läuft er wieder perfekt, hat volle Leistung und die Helferlein helfen wieder.
|
|
|
06.12.2010, 15:53
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Drehzahlsensor wechseln
Zitat:
Zitat von sexus
Ich selbst habe hier und da was von Raddrehzahlsensoren gelesen.
|
Moin!
Genau, am besten Fehlerspeicher lesen und zur Sicherheit bzw. einfachen Fehlerbestimmung die Raddrehzahlsensoren an der HA von links nach rechts tauschen bzw. umgekehrt. Wandert der Fehler mit, dann hat's einen Sensor zerschossen. Kostet umme 80,-- EUR beim  .
Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|