Klackern in der Klimaanlage
Hi,
neulich hatten wir ja schon mal das Thema mit dem (AAAAAAARRRGGGGHHH) klackern in er Klimaanlage.
Ich war heute beim Freundlichen, und der teilte mir folgendes mit:
Es handelt sich bei dem Geräusch um die Stellmotoren der Luftreglung. (wusste ich schon vorher)
Es sei normal, dass dieses klackern permanent auftritt, zumindest bei einigen Fahrzeugen der Baureihe.
Ein Wechsel der Stellmotoren könne nicht garantieren, dass das Geräusch danach weg sei.
Der Wagen müsste 2 Tage dableiben, und das ganze Armaturenbrett müsse zerfleddert werden.
Ich solle mir ernsthaft überlegen, ob ich das machen wolle.
Mein Argument, mit dem Neupreis und Luxusauto und so, rann an Ihm ab, wie das Wasser an den Flügeln einer Ente....
Jetzt bin ich unschlüssig, was ich tun soll.
Die Garantie würde das übernehmen.
Da ich demnächst noch eine neue Frontscheibe haben muss, wird der Wagen sowieso 2 Tage in die Werkstatt müssen.
Was mir Sorgen macht, ist das Zerfleddern des Armaturenbretts. Da habe ich am Ende hinterher noch ganz andere Geräusche als Beifahrer...
Was würdet Ihr tun?
Ich hatte das Geräusch schon bei meinem alten E38, und da wurde es irgendwie ganz unproblematisch behoben...
|