


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.12.2005, 09:36
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Brake
Fahrzeug: 502 2.6 (12.55), E23 735iA (08.85)
|
Hallo Peter,
Bleizusatz ?? Was für ein Baujahr ist Deiner denn? Bei meinen Oldies kippe ich das auch rein aber bei einem 85er ohne Kat, die sollten doch eigenlich Bleifrei abkönnen.
Grüße
Peter
|
|
|
25.12.2005, 09:40
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
|
Hallo Peter,
meine beiden E23 bekommen keinerlei Bleizusätze oder andere Additive.
Beim 732er geht es wegen des G-Kat schon nicht.
Beide Motoren laufen gut mit dem Super Plus.
100 Oktan bekommen sie aber auch nicht, dafür sind die Motoren auch nicht ausgelegt. Wäre ja dann Verschwendung.
Viele Grüße
an beide Peter
der Peter
|
|
|
25.12.2005, 14:12
|
#13
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von peter-koch
Hallo Peter,
Bleizusatz ?? Was für ein Baujahr ist Deiner denn? Bei meinen Oldies kippe ich das auch rein aber bei einem 85er ohne Kat, die sollten doch eigenlich Bleifrei abkönnen.
Grüße
Peter
|
hallo peter
meiner ist bj, 86, ohne kath. ich habe damals bei bmw angerufen um zu fragen, braucht er bleizusatz ja oder nein, man sagte mir, ein 86er benötigt
eigentlich keinen zusatz ( die ventilsitze würden das problemlos vertragen)
solange ich keinen kath im wagen hätte,würde es aber auch nicht schaden,wenn ich ab und an mal bei einer tankfüllung bleizusatz beimische.
viele grüsse
peter
|
|
|
30.12.2005, 13:44
|
#14
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
E23 benötigen 98 Oktan, also Super+. Bei einer Späterstellung des Zündzeitpunktes kann 95 Oktan gefahren werden. Folgen: Mehrverbrauch und Leistungseinbuße.
|
|
|
30.12.2005, 16:18
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
|
Zitat:
Zitat von Lothar
E23 benötigen 98 Oktan, also Super+. Bei einer Späterstellung des Zündzeitpunktes kann 95 Oktan gefahren werden. Folgen: Mehrverbrauch und Leistungseinbuße.
|
Hallo Lothar,
bei meinen E23 Fahrzeugen 745iA und 732iA ist der Zündzeitpunkt durch die Motronic fest eingestellt. Da kann man eigentlich nichts verstellen.
Liege ich da falsch??
Gruß
Peter
|
|
|
30.12.2005, 17:11
|
#16
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Du liegst meiner Erinnerung nach richtig. Den Zündzeitpunkt konnte man bei den 733 und beim 728/628 sowie beim 735/635 zurücknehmen, der 732 und der 745 sollten Motronik und damit festgelegte Zündzeitpunkte haben. Der 745 hat allerdings Klopfsensoren, und ich hatte meinen bis zum Ende der DDR immer mit DDR-VK-Super (ich meine, das waren 91ROZ) betrieben - das ging (über 100.000 km).
|
|
|
30.12.2005, 17:19
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
|
Ok, das mit den Klopfsensoren und der damit gekoppelten Zurücknahme des Zündzeitpunktes ist mir bekannt.
Ich habe auch schon gehört, daß einige Turbo-Fahrer nur Normal-Benzin fahren. Aber erstens geht die Leistung zurück und dafür der Verbrauch hoch und zweitens wird man bestimmt dadurch nicht allzuviel Sprit einsparen.
Was die Motorlebensdauer betrifft, habe ich da noch nicht viel von gehört. Sicherlich sprechen Deine zurückgelegten Kilometer für sich und die Geldbörse.
Sollte jeder Turbo-Fahrer für sich entscheiden was er für richtig hält.
Alle anderen Fahrzeuge mit Motronik können ja eh die Zündung nicht umstellen.
Peter
|
|
|
30.12.2005, 21:11
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735i e23 Bj 85/ 525i touring Bj. 2001
|
Hallo,
also ich fahre immer mit Normal Benzin ( 735i Bj 85 Werkskat). Werde wohl jetzt mal Super ausprobieren. Mein Verbauch lag bisher eigentlich auch immer sehr niedrig. Autobahn bei knapp 10 l bei 140-160 und Stadt in der Regel 11 Liter. Mal sehen, ob ich einen Unterschied feststellen kann.
Gruß
achat
|
|
|
01.01.2006, 16:36
|
#19
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Zitat:
Zitat von TurboPeter
... habe auch schon gehört, daß einige Turbo-Fahrer nur Normal-Benzin fahren. Aber erstens geht die Leistung zurück und dafür der Verbrauch hoch und zweitens wird man bestimmt dadurch nicht allzuviel Sprit einsparen.
Peter
|
@ Peter: Nur zur Erklärung: Durch mein damaliges Büro in (Ost)Berlin konnte ich den Sprit für 1,65 M (das waren ca. 30 Pfennig West) tanken, da konnte ich einfach nicht widerstehen. Ansonsten gehört in einen 745i selbstverständlich Super+ mit ROZ98.
Bleibt noch nachzutragen, daß die Modelle mit Werkskat einen geringeren Oktanbedarf haben, der durch eine Leistungsverringerung dieser Motoren erreicht wurde. Was der 735i KAT benötigt, weiß ich nicht aus dem Kopf, aber es steht im Handbuch.
Lothar
Geändert von Lothar (02.01.2006 um 12:09 Uhr).
|
|
|
02.04.2010, 13:05
|
#20
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Mein 635er mit Kat EZ 4.88 funzt ohne zu mucken mit Normalbenzin seit eh und jeh. Als ich 'mal Super tankte, hatte ich das subjektive Gefühl, daß er schlechter lief; - wohlgemerkt subjektiv!
I hädd do amol an andr'e Froch.
An meinem 628er Bj. 1'80 muß ich nachher gleich für morgen noch die Zündung mit der Stroboskoplampe einstellen. Ich habe das das letzte mal vor ca. 25 Jaren am E3 3,0Si gemacht. Nun weiß ich das Prozedere nicht mehr so genau.
- Wieviel Grad vor OT muß ich einstellen?
- Wo ist der OT-Strich? Ist er am Anlasserritzel oder ist er auf der Kurbelwellenkeilriemenscheibe?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|