


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.12.2005, 21:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
Normal oder Super?
N´abend...
also laufen tut er mit beidem, aber verbraucht er vom guten Super weniger, schonmal wer drauf geachtet?
Gruß Thomas
|
|
|
21.12.2005, 23:51
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von tomtom74
N´abend...
also laufen tut er mit beidem, aber verbraucht er vom guten Super weniger, schonmal wer drauf geachtet?
Gruß Thomas
|
hallo thomas
mein e23 ( 735iA bj 86 ohne kath) verlangt nach dem guten super plus,wenn
ich super tanke und steigungen fahre, klingelt er sofort ( im flachland geht es mit super) mit super plus, verbraucht er etwas weniger, hängt aber auch einiges besser am gas, ist spritziger in der leistungsentfaltung, ich tanke deshalb nur super plus.
viele grüsse
peter
|
|
|
22.12.2005, 06:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
also...
Morgen Peter...
also klopfen bzw. klingeln tut meiner eigentlich auch mit Benzin nicht... aber werd wohl bei Super bleiben, er scheints zu mögen...
nen schönen Tag noch,
Gruß Thomas
|
|
|
22.12.2005, 16:13
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von tomtom74
Morgen Peter...
also klopfen bzw. klingeln tut meiner eigentlich auch mit Benzin nicht... aber werd wohl bei Super bleiben, er scheints zu mögen...
nen schönen Tag noch,
Gruß Thomas
|
geht mir auch so, er bekommt halt sein super plus und gut iss`.
es wurde mal vermutet,dass evtl. einer der vorbesitzer den motor überarbeitet hat, denn er müsste eigentlich mit super laufen, macht er auch,
solange ich ihn nicht scheuche, fahre ich aber steigungen oder scheuche ihn
mal so richtig, klingelt er bei super, bei super plus ist das klingeln weg.
der verbrauch liegt im schnitt bei 11 -12 l auf der langstrecke sogar 10 l
wenn man normal in der masse mitrollt.
viele grüsse
peter
|
|
|
24.12.2005, 14:52
|
#5
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Es gibt auch noch Unterschiede zwischen Beschleunigungsklingeln und Vollastklingeln. Wenn der Motor beim Beschleunigen nicht klingelt heißt das nicht, das er unter Last auf der Autobahn nicht doch klingelt. Das hört man dann meistens nicht, wegen der Fahrgeräusche, und dieses Klingeln kann dann den Motor zerreißen. Also im Zweifelsfall lieber auf den "besseren" Sprit zurückgreifen.
|
|
|
24.12.2005, 17:30
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von bagwa
Es gibt auch noch Unterschiede zwischen Beschleunigungsklingeln und Vollastklingeln. Wenn der Motor beim Beschleunigen nicht klingelt heißt das nicht, das er unter Last auf der Autobahn nicht doch klingelt. Das hört man dann meistens nicht, wegen der Fahrgeräusche, und dieses Klingeln kann dann den Motor zerreißen. Also im Zweifelsfall lieber auf den "besseren" Sprit zurückgreifen.
|
gnauso denke ich auch,deshalb bekommt er sein super plus und dann ist
alles im grünen bereich.
viele grüsse
peter
|
|
|
24.12.2005, 19:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
super! springt besser an und der motor hat weniger ablagerungen und der leerlauf ist dadurch ruhiger
|
|
|
24.12.2005, 21:29
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Brake
Fahrzeug: 502 2.6 (12.55), E23 735iA (08.85)
|
Hmm.
Nu bin ich ein bisschen ratlos.
Ich habe immer das einfache Super getankt. War das nun falsch? Habe einen 735iA BJ85 und dachte eigendlich das das das richtige ist.
was sagt denn die Betriebanleitung und BMW dazu was man tanken soll. Währe ja ein anhaltspunkt.
Grüße und gute Nacht. 
|
|
|
24.12.2005, 21:47
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
|
Die mir vorliegende BMW-Betriebsanleitung von 08/84 schreibt:
Otto-Kraftstoff Super DIN 51600 und unverbleiter Kraftstoff DIN 51607 mit Mindestoktanwerten ROZ 98, MOZ 88.
Anmerkung: Die Bezeichnung Super-Plus für 98 Oktan gab es damals noch nicht. Da hatte der Super noch 98 Oktan und nicht wie heute 95 Oktan für Euro-Super.
Zur Sicherheit: An jeder Zapfsäule stehen die ROZ-Zahlen und ROZ 98 ist nun mal Super-Plus.
Im Internet gibt es einige Seiten, die sich mit den Oktanzahlen beschäftigen.
Bis auf den 745iA haben die E23 ja keine Klopfsensoren. Daher lieber das tanken, was der Hersteller vorschreibt. Auch der 745iA liebt ja den teuren Saft mit 98 Oktan, trotz der Klopfsensoren.
Mein Fazit: Lieber einige Cent mehr und dafür einen Motorschaden verhindert.
- Normal: min. 91,0 ROZ / 82,5 MOZ
- Super / Bleifrei 95: min. 95,0 ROZ / 85,0 MOZ
- SuperPlus / Bleifrei 98: min. 98,0 ROZ / 88,0 MOZ
- Shell V-Power: min. 100 ROZ
- Aral ultimate: min. 100 ROZ
AvGas (Flugbenzin): 100 ROZ
- Formel 1 Benzin: max. 102 ROZ / früher bis 108 ROZ
Erdgas: 120-130 ROZ
- E85 (Kraftstoff mit 85%
Ethanol): 104ROZ
Geändert von TurboPeter (24.12.2005 um 21:57 Uhr).
Grund: Tabelle mit ROZ und MOZ Daten eingefügt
|
|
|
24.12.2005, 23:18
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von peter-koch
Hmm.
Nu bin ich ein bisschen ratlos.
Ich habe immer das einfache Super getankt. War das nun falsch? Habe einen 735iA BJ85 und dachte eigendlich das das das richtige ist.
was sagt denn die Betriebanleitung und BMW dazu was man tanken soll. Währe ja ein anhaltspunkt.
Grüße und gute Nacht. 
|
hallo peter
ja, in meiner betriebsanleitung (1986) steht auch 98 ROZ, deshalb habe ich
super plus getankt, später sagte man mir, ich könne ruhig auch super tanken,dass mag meiner aber nicht, er klingelt ( siehe meine antwort weiter oben), ich tanke deshalb immer super plus und er klingelt nicht und läuft auch
besser. jede zweite oder dritte tankfüllung schütte ich dann noch etwas bleizusatz zum benzin ( meiner ist ohne kath).
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|