


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
23.02.2010, 20:11
|
#11
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Was mir aufgefallen ist bei dem E60 Touring von meinem Vater... Als 1. Die Schalter für NWS und eigentlich auch der Rest des Cockpits unübersichtlich nicht mehr so "aufgeräumt" wie früher und das krasseste was mir aufgefallen ist war wieder ein Rückschritt in Richtung E30/E32/E34....
Bei den genannten Modellen war der Bedienhebel des Tempomates unter dem Scheibenwischehebel. Bei den Modellen E38/E39/E46 war die bedienung des Tempomat sehr vorbildlicht im Multifunktionslenkrad integriert... Beim E60 ist wieder so ein Hebel unter dem Scheibenwischer Hebel und nix mehr am Lenkrad Rückschritt und total blöd zu bedienen im gegensatz zum E38/E39
Die Motoren ist auch so ne Sache. Wie gut waren M20/M30/M50 auch M10 ab 2L Hubraum im 320i oder 520i schon 6 Zyl. Wo gabs das. Einfach nur TOP BMW eben, heute 4 Zyl. und Turbo und lauter solcher Misst.
Ganz erlich ich bin kein Audi Fan ich würde mir auch keinen kaufen aber die haben sich echt gemausert. BMW hat sich immer verschlechtert und Audi brachte eigentlich in den letzen Jahren immer irgednwo "moderne" aber trotzdem klassische Autos raus. Man sieht auch sehr viele Audi rum fahren. A3/A4/A6 gut mag auch ne Modeerscheinung sein wegen es Images aber von BMW sehe ich immer nur lausige 320d und paar E60/E61. Aber gut es gibt noch mehr Autohersteller die tolle Autos gebaut haben und dann nur noch Misst und dann Pleite waren...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|