


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.01.2011, 23:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Zitat:
Zitat von bmwe381986
Hallo, lasst die Finger davon es passt nicht beim e38, habe selber eins drin mit viel fummellei ich würde es niemanden empfehlen.
mfg
|
Stell doch mal ein Foto rein von Deinem fertig eingebauten damit wir uns das besser vorstellen können.
Grüßle 7er4ever
|
|
|
20.06.2011, 18:39
|
#2
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von Bmw728iLpg
als der Originale dreck kann das ja nicht sein...
|
Schneller Meinungswandel.
Das Chinateil ist kein CarPC mit offenem Betriebssystem; das Navi läuft unter WinCE, der Rest ist m.E. embedded Linux.
Axel
|
|
|
20.06.2011, 19:55
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
|
is der letzte dreck,für ein 7er mit mit stellmotoren nicht geeignet da passt es nähmlich nicht rein.
|
|
|
21.06.2011, 03:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
|
Sorry habe mich falsch ausgedrückt (Originalen misst meinte ich das 4:3) Das 16:9 würde ich gerne haben aber das Preis-Leistungs-Verhältnis beim "chinanavi" nun besser, das meinte ich. Hatte ja schon mal kurzzeitig das Dynavin beim Kumpel ansehen können leider im e46....bei ihm hing das Teil immer und stürzte ab...jetzt hat er ein Timelesslong drine...und ist Top zufrieden Verarbeitung ist auch super....das Gerät welches ich bestellt habe ist ein Timelesslong aber für e39/38 und mit bearbeiteter Deutscher Software vom Deutschen Händler mit Garantie und Support...zumindest wird es verpochen...Händler versicherte mir das der einbau problemlos sei praktisch plug and play.....
Abwarten werde berichten

|
|
|
21.06.2011, 09:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
|
Zitat:
Zitat von Bmw728iLpg
Software vom Deutschen Händler mit Garantie und Support...zumindest wird es verpochen...Händler versicherte mir das der einbau problemlos sei praktisch plug and play.....
Abwarten werde berichten

|
versprechen berichten sie das nicht alle... also ich denke jeder hat Erfahrungen mit Sicherheit schon gemacht u. danach in den Saueren Apfel beissen müssen :( nur mal so als tipp... genau ansehen u. evtl. gleich vorn weg lieber wieder zurück bevor es zu spät ist..
gruß
|
|
|
21.06.2011, 14:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
|
ja das versteht sich natürlich wenn das Teil einen schlechten Eindruck macht werde ich es natürlich innerhalb der 14 Tage zurücksenden. 
|
|
|
23.06.2011, 19:16
|
#7
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von Bmw728iLpg
So wie es kommen musste das Ding passt nicht....
Die Stellmotoren sind im weg...
So kann mir jemand helfen der das Teil schon verbaut hat, bzw seine Lösung dazu sagen.
Bitte keine Aussagen wie schmeiß das Ding weg und ect. 
Danke!
|
Bohrmaschine mit Fräsvorsatz, und dann alles wegshreddern, was im Weg ist. Wozu Stellmotoren, gehen ohnehin nur kaputt ?!? Was nicht passt, wird passend gemacht.
Aber mal im Ernst: Dein Händler sagt, das Gerät sei Plug&Play; wie Du nun siehst, ist es das nicht. Schick das "Zeitloslang" zurück und kauf was Ordentliches.
Axel
|
|
|
23.06.2011, 19:17
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
|
ich sagte doch es ist der letze dreck ich habe mein Radio kaputt geschnitten damit es passt.
|
|
|
23.06.2011, 19:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
|
Uiii....Ja bin mit dem Händler im Kontakt würde das Ding auch zurück nehmen habe mit ihm telefoniert... Er will jetzt auch eine Lösung finden..mein Problem ist dass ich das originale 4:3 hatte und es macht nur Probleme... Ich müsste praktisch alles Rauswerfen und alles für das 16:9 neu kaufen. Habe ein Wasserschaden gehabt, da die Rückleuchte hinten ein loch/riss hatte und da hat sich das Wasser gesammelt so nun geht so gut wie nix mehr...kein Navi habe schon Mk2 Laufwerk gewechselt kein erfolg, Tv ist weg, Radio geht nur teilweise und und und.
Also wie muss ich das Radio zurecht Basteln oder Lüftungsschacht bearbeiten  ?
Achso welchen zweck erfüllen die Stellmotoren eigentlich?
|
|
|
23.06.2011, 19:51
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
|
die stellmotoren erfüllen diesen zweck da sie die lüfterklappen verstelle. schau in meinem profil da sind bilder drin vom radio.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|