ich hab beim golf andere erfahrungen gemacht - die Hancook reifen waren bei schnee / nässe ne katastrophe, und die goodyears bieten da richtige haftung gegen.
Wir müssen hier keine grundsatz diskussion führen - wenn der TE im flachland deutschlands unterwegs ist, und eher nur mit kalten strassen rechnen muss, als wirklich schnee, würde ich immer wieder zu den goodyears greifen. Wenn er regelmässig in die schweiz im winter fährt, eher nicht. Die tests haben gezeigt das die heutigen ganz jahres reifen auf dem stand von winterreifen vor 3-4 jahren sind, und wirklich "schlecht" waren die damals nicht. klar gibts heute bessere, klar ist es ein kompromis, aber es ist nich so als wäre er ein rollendes verkehrsunglück das nur auf seinen auftritt wartet. Viele taxi´s in münchen sind mit ganzjahres reifen unterwegs, und hier liegt gerne mal schnee..
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|