Zitat:
Zitat von bgssaarpfalz
Ich bin zwar kein Profi-Schrauber, aber ein bisschen schraube ich immer rum.
Wie ist die Bremsscheibe vorne montiert? Nur mit einer Imbus-schraube?Kann man sie nach dem Öffnen der Schraube und dem Abmonitiedern des Bremssattels direkt lösen?
|
Und dann unbedingt an den Bremsscheiben...?
Aber einmal ist immer das erste Mal, nur wenn möglich hol Dir jemand dazu, der dass schonmal gemacht hat, oder zumindest gesehen hat, wie´s geht
Nur der Wechsel der Scheiben sollte in der Werkstatt auch nicht so teuer werden, wichtig ist vor allem, dass du für die Vorderachse nicht die billigsten eBay-Teile gekauft hast, dann kann es gut sein, dass du bald die Flatterseuche kriegst.
Also die kleine Imbusschraube hält nicht die Scheibe, sondern ist nur als Justierung da, wenn die Scheiben sehr alt sind, kann es sein, dass du das Kackteil eh rausbohren musst. Die Scheiben werden durch die Radbolzen gehalten.
Hinter den Scheiben sind zwei grosse 17er Schrauben, mit denen der ganze Bremskolben befestigt ist, schraub die ab, und dann zieh den ganzen Sattel seitlich von den Scheiben.
Wenn du die Beläge nicht tauschen willst/musst, dann musst du den Kolben zurückdrücken, mit einem speziellen Werkzeug oder auch grossen Schraubenzieher möglich, mit Hebeln. Sonst kriegst du den Sattel nicht über die neuen Scheiben.
Ich würde Dir aber unbedingt empfehlen, die Beläge mitzutauschen, nicht dass die alten gleich Riefen in die neuen Scheiben ziehen.
Kriegt man ja auch normalerweise dazu, sowie die Bremsbelagfühler.
Wenn du das auch machen willst, dann schreibe ich Dir nochmal was dazu, führt sonst zu weit, und ist nur verwirrend, wenn es das erste Mal ist.