 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2009, 11:28
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.10.2007 
				
Ort: Maintal 
Fahrzeug: E38 740i 06.01, E36 325i Limo 08.91
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		7er mit Alarmanlage! 
Sobald jemand seinem 7er zu nahe kommt geht es los. 
Auf diesem Bild schaut er ob jemand von oben kommt!       
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2009, 12:25
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65 N62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2009, 22:25
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2009, 23:06
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.09.2006 
				
Ort: Triftern 
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kann die Original BMW Fonddecke nur empfehlen ein Klasse teil, sehr robust und schützt auch die Türverkleidungen.  
 
Kostet aber ein paar euro - beim e38 ca. 130€ und beim e65 ca. 200€ 
 
habe beide und bin sehr begeistert - Habe einen Golden Retrevier 
 
Ach ja habe auch das Hundegeschirr von BMW, kann man super damit Gassi gehen und er / wir sind sicherer falls es doch mal krachen sollte 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Früher an Später denken
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.2020, 14:59
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 I'm a Leadfarmer ... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.09.2009 
				
Ort: Seester 
Fahrzeug: BMW F01-750i (08/12)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Frage am Rande
			 
			 
			
		
		
		Hallo liebe Gemeinde, 
 
ich greife mal dieses Jahre alte Thema kurz auf um eine Frage zu stellen. 
Meine Frau und Ich überlegen immer wieder mal uns einen Hund zuzulegen. 
Das ganze ist ein hin und her von Pro und Contra, aber jetzt wollte ich erstmal wissen, wie darf ich zur Zeit gem. Gesetzt überhaupt einen Hund im 7er transportieren?  
Ich rede schon von einem großen Hund, also Golden Retriever, Deutsche Dogge, etc. kein Dackel oder so. Da ich die Rücksitzbank ja nicht umklappen kann, bleibt ja nur der Rücksitz. Aber wie soll man dort einen Hund vernünftig sichern ohne diesen nahezu Bewegungsunfähig zu machen? 
 
Wie gesagt, ist nur eine Gedanken Spielerei und Interessenhalber, trotzdem schon mal allen die Antworten einen herzliches Dankeschön und ein frohes neues Jahr. 
 
MfG 
 
Elmshorner 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Any society that would give up a little liberty to gain a little security will deserve neither and lose both." 
-Benjamin Franklin
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.2020, 16:31
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nun... warum soll der Hund bewegungsfähig bleiben? Generell muß alles im Fahrzeug gesichert sein... ob Gepäck, Tante Hilde auf dem Rücksitz oder eben Wotan der Wolfshund. 
Tiere sind nichts für ein Auto, der Wackeldackel auf der Hutablage mal ausgeschlossen   
Ich habe auch schon oft über einen treuen Begleiter auf 4 Pfoten nachgedacht, aber meist überwiegen die entstehenden Nachteile beträchtlich und ich beschäftige mich lieber mit den diversen Enkeln    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.01.2020, 17:10
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2018 
				
Ort: Elmshorn 
Fahrzeug: E38, 750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin. 
Unsere Feuchtnasen, haben jeder ein Geschirr mit einem Gurt an dessen Ende eine schnalle ist, welche in den Anschlaller kommt.  
Damit die Rückbank von allem Übel befreit bleibt, eine Tier-Transport Decke aus dem Futterhaus. Diese wird an den Vorderen und Hinteren Kopfstützen befestigt. Selbst wenn Fiffi Übel wird, passiert dem Gestühl nichts. 
 
Kosten der (Echt großen) Decke im Futterhaus: Ca. 40€. 
Anschnallgurte: 10€ pro Stück. 
 
Beiden Hunden, und dem Leder ist bisher was passiert. 
 
Hinweis, Frau Maus und Herr Tuber, sind jeder in Größe ein halber Schäferhund..... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.01.2020, 07:54
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Honk 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bedenke: Das Auto stinkt nach Hund, wenn mal einer drin war. Zumindest über Jahre riechbar für Jeden, der keinen Hund besitzt oder keine Hunde mag. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.01.2020, 16:30
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2011 
				
Ort: Lawitz 
Fahrzeug: E38-735iL(05.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hund und 7 er
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen. Wir haben seit über 20 Jahren NUR DSH. Die haben alle problemlos auf der Rücksitzbank ihren Platz gefunden. Einzige Ergänzung zu der Schondecke, welche an KS der Frontsitze und Rückbank befestigt werden  
(wir haben sie für 12,00€ bekommen pro Stück), ist ein Sperrgitter, welches eigentlich nur bei Kombis rein kommt. Das kann man in Höhe und Breite verstellen. Preis liegt so um die 25 - 30 €, wenn im Angebot. Hat sich prima bewährt, da es nur rein geklemmt wird. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |