


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.05.2009, 10:58
|
#1
|
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
Zitat:
Zitat von werty
Der E38 ist doch etwas größer Innen oder etwa nicht 
|
Ich hatte vorher einen e39 und vom Gefuehl her sind die Platzverhaeltnisse in etwa gleich(ausser il) Minimal groesser ist der e38 schon.
|
|
|
23.05.2009, 11:04
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von psycho path
Ich hatte vorher einen e39 und vom Gefuehl her sind die Platzverhaeltnisse in etwa gleich(ausser il) Minimal groesser ist der e38 schon.
|
ja ''IL'' ist auch nur für die hinteren Plätze vorne alles gleich. Eben beim Fahrerbereich scheint der 7er ein bisschen mehr Platz zu haben weil der 5er mir enger und sportlicher vorkommt.
Aber vlt. sind es auch meine Gedanken 7er ja viel Platz ist ja ein 7er.
5er nee weniger Platz ist ja kein 7er. 
|
|
|
23.05.2009, 09:41
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Ich liege bei 248,05€ für Reparaturen in einem Jahr.
Denke das ist noch im Rahmen.
|
Je kleiner der Motor desto kleiner die Wartungskosten (i.d.R.)
Bei dem E39 den ich meine handelt es sich um einen 540iA M62
|
|
|
23.05.2009, 12:09
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: E38-750i (05.1999), E30 M3 Cabrio, Ford Ranger Wildtrack, M6 F06
|
E39 vs. E38 M62
Ich kann nur sagen daß Motor und Getriebe logischerweise beim 5er oder 7er nicht mehr oder weniger Probleme haben.
Da ich aber schon beide Auto gefahren habe und den 540er auch komplett geschlachtet habe, kann ich sagen daß der E38 schon besser verarbeitet ist.
Zum Thema Rost kann ich nur sagen daß mein E39 echt scheiße war. BMW hat zwar auf Ihre kosten alle 4 Türen, Heckklappe, Motorhaube, Heckschebenrahmen usw ersetzt und gewechselt, aber der Rost im Seitenteil der zwar auch gemacht wurde kam immer wieder.
Bei meinem E38 hat sich noch kein Rost blicken lassen (Gott sei Dank).
mfg Andi
|
|
|
03.06.2009, 13:23
|
#5
|
|
750i Ringracer
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
|
Also wenn ich zwischen 540i und 740i wählen müßte, würde ich immer den 750i nehmen    .
Ne wie schon gesagt wurde der 5er ist sportlich und der 7er komfortabel.
Und wenn man den richtigen 7er findet kann man die Ausstatung doch garnicht mehr vergleichen!!
|
|
|
03.06.2009, 13:24
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von gmasterb
Ich will meinen 740 E38 verkaufen. Baujahr 99. Navi. TV. Automatik. Glasdach.... Aussen Schwarz - innen Vollleder beige. 145.00km - fast neues Getriebe, habe gerade erst die Bremse machen lassen.... Bei Interesse einfach melden. Gruß
|
Stells doch einfach mal in den Marktplatz des Forums unter "Biete" ein ...
Gruß
Martin
|
|
|
03.06.2009, 13:58
|
#7
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
wenn ich nun auch die wahl zwischen 740i und 540i hätte, würde ich nun doch den 540i und sehr wahrscheinlich als touring wählen. was mir beim 7er fehlt ist die möglichkeit größerer gegenstände zu transportieren. dies war allerdings vor einigen jahren beim kauf des 7er nicht erforderlich, wobei ich mich damals wiederum mehr für den 7er als den 5er entscheiden würde. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|