Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Wie erledigt ihr Reperaturen im Jahr am E38 und was kosten diese?
Ich kaufe gebrauchte Teile und baue sie selber ein 18 19,78%
Ich gehe zum Freundlichen.. 27 29,67%
Ich kaufe gebrauchte Teile lass sie einbauen in der Werkstatt! 10 10,99%
Ich reapariere nix... 4 4,40%
Ich gehe in eine Freie Werkstatt.. 35 38,46%
Ich bleibe unter 1000euo im Jahr.. 30 32,97%
Unter 2000 euro im Jahr.. 25 27,47%
Zwischen 2000 ..und ... 26 28,57%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 91. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2009, 21:13   #1
Bmwheizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Find erstmal eins schnell (!) für nen E38 Fuffi FL, das auch mit Garantie ist!!! Und zweimal hin und herschicken suckt halt. Ausserdem hatten wir keine Lust das 6 Monate später wieder zu tauschen.
Der Wagen stand halt bei der NL Leipzig aufm Hof und sollte wieder rollen.

Die Steuergeräte haben halt reingehauen. Ohne die lagen wir bei unter 2000€/Jahr.
Hatten da auch ein wenig Pech, konnte man aber auch nicht erahnen, dass die hopsgehen und ist auch eher unüblich.

Zum ABS-Stg. Das war neu von Bosch, also mit Garantie aber 200€ unter BMW Preis. Kam nochn ABS Sensor zu yund eben Fehlersuche+Codieren bei BMW. Schwupps biste bei 800€.

Und von Gebrauchtteilen (Gerade bei Sicherheitsrelevanten) hält nicht jeder was. Wenn, dann richtig!!!

Hey..

okay .. da gibts halt unterschiede.. ich Persönlich würde solang warten bis eins im ebay drin ist und solang mim Motorrad fahren
Bmwheizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 01:14   #2
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Weiß nicht, aber irgendwie sind die Antwortmöglichkeiten äußerst mangelhaft.
zB fehlt:
Kaufe Originalteile oder Zubehör
Baue Originale selber ein (oder Zubehör)
Was ist mit "Gehe zum Freundlichen" gemeint? Alles dort kaufen, oder nur dort einbauen lassen....

Einige Teile sind original besser, bei anderen tut´s auch Zubehör. Aber in der Abstimmung ist nur von gebrauchten Teilen die Rede - gebrauchte Bremsbeläge oder Ölfilter.....ich weiß nicht.
Blöde Umfrage


Im ersten Jahr über 2000.- (alles Wichtige neu!), dann immer ca 200-300€, was halt so an Verschleiß anfällt. Gekauft wo es gut ist und der Preis passt - eingebaut wird selber.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 09:16   #3
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Weiß nicht, aber irgendwie sind die Antwortmöglichkeiten äußerst mangelhaft.
zB fehlt:
Kaufe Originalteile oder Zubehör
Baue Originale selber ein (oder Zubehör)
Was ist mit "Gehe zum Freundlichen" gemeint? Alles dort kaufen, oder nur dort einbauen lassen....
Die Antworten passen überhaupt nicht zum Thema, denn es geht ja um die Kosten in einem Jahr und nicht darum woher man seine Teile bezieht
Ich hab den Thread mal ein paar Bekannten gezeigt, welche andere Autos fahren (alle Fahrzeuge älter als 7Jahre). Die waren ziemlich beeindruckt, da die meisten Bilanzen recht positiv ausfallen. Der einzige der fast in Ohnmacht gefallen ist, fährt VW Passat (Bj. 1978) mit H-Zulassung Der hat sich dann erst mal mit nem Bier und der Anleitung vom Bimmer in ne Ecke verzogen und gestaunt Die weitaus höheren Rep-Kosten haben nämlich meine Kumpels mit dem Stern auf der Haube. Der eine steckt in die 99er E Klasse nach eigenen Aussagen 4000,- bis 5000,- € im Jahr an Reps. Noch dazu hat der Benz jetzt übelsten Rostbefall.

Ich bleib bei meinem, und wenn er mir die (restlichen) Haare vom Kopf frist
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 21:05   #4
Bmwheizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Nen Tausender hab ich noch für dieses Jahr eingeplant, falls etwas kaputt geht. Die letzte ungeplante Aktion war eine defekte Ölpumpe. Kam inkl. Kleinmaterieal und Öl auf etwa 500,- € Montag bekommt er noch ne neue Frontscheibe, mit 150,- € SB und dann sollte erst mal Schluss sein mit Reps Er ist zwar nicht der schönste hier, aber dafür original und ohne Reperaturstau
Okay.. Ölpumpe sollte ca gleich sein mit den anderen Modellen .. der 750 hat aber nur eine drin oder ?
Bmwheizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 21:09   #5
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwheizer Beitrag anzeigen
Okay.. Ölpumpe sollte ca gleich sein mit den anderen Modellen .. der 750 hat aber nur eine drin oder ?
Na Gott sei Dank! Sonst könnte ich ja immer noch nicht ruhig schlafen

Die Pumpe kostet aber allein schon mit Rabatt 300,- € plus Steuer. Dann noch Ölwannendichtung, Ölfilter und Öl (passt beim Fuffi ne Menge rein) und die Arbeitskosten. Da wirst Du beim Freundlichen mit 500,- € max. ne Anzahlung leisten
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 21:10   #6
Bmwheizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Na Gott sei Dank! Sonst könnte ich ja immer noch nicht ruhig schlafen
Bmwheizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 11:05   #7
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Was ist das denn für eine Frage? Bin ich Hellseher?

Also, ich fahre meinen 750 iL seit Nov. 1995. Wenn ich alle Rechnungen, die ich hier noch gefunden habe zusammenrechne und durch die mittlerweile 13,5 Jahre teile, komme ich auf einen Wert von 1103,42 Euro p.a.

Allerdings habe ich gerade Teile für 860 Euro bestellt und die müssen noch eingebaut werden. Das versaut den Schnitt; zumindest für dieses Jahr.

Was die Zukunft bringt, wird sich zeigen.

Ach ja, einen neuen Motor hat BMW 2001 auf Kulanz spendiert. Ansonsten wären ca. 15.000 - 17.000 Euro mehr auf der Rechnung.
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW X-Reihe: Was kostet der neue X5 im Leasing? Alfred G Autos allgemein 18 27.11.2007 13:11
Was kostet der Spass?! Zeeyou95 eBay, mobile und Co 5 01.08.2007 22:09
Reperaturkosten E38 nach 65.000 Km haasep BMW 7er, Modell E38 15 06.06.2007 07:59
halbes jahr gehalten der fensterheber!!! eastside BMW 7er, Modell E38 0 21.08.2004 22:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group