


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.02.2009, 16:22
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
ach deshalb ging die feststellbremse nicht von alleine raus. musste die letzten 2cm selbst dran ziehen damit sie zurückkommt. sonst leuchtete bei mir immer die handbremsleuchte weil sie angeblich noch festgezogen ist. nunja man lernt nie aus. hätte nicht gedacht dass sich da eine gasfeder befindet.
|
|
|
10.02.2009, 22:22
|
#2
|
|
Bomberpilot
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
|
Zitat:
Zitat von EV 30
Wieder ist was kaputt!
Beim Loesen der Feststellbremse hatte ich dann den Griff in der Hand. Ein kleines Stueck Plaste hat sich verabschiedet, sodass sich das Zugseil ausgehaengt hat.
Das ist auch ein Beispiel fuer die Langzeitqualitaet von BMW.   
Kommentar meiner NL: " das hatten wir aber noch nie"
Jetzt bin ich mal gespannt, was das wieder kosten darf.
Anhang 111953Anhang 111954
|
Da sag ich nur: Finger weg von der Handbremse... nur zum Drift einleiten benutzen. Sonst brauch ich des Ding net... für was auch hab ja (P)   
__________________
Fürher war ich schizophren.... heute geht es UNS gut
Mein Dicker
Video
|
|
|
18.09.2010, 23:44
|
#3
|
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
Einspruch, Euer Ehren!
Die Handbremse bringt's nicht nur im Gebirge, sondern auch wenn der Parkplatz mal knapper ist, nur mit "P" bewegt sich bei mir der Wagen durchaus mal noch ein Stück bevor er steht, gefühlt sicher bis zu 10cm und dann wird aus "knapp geparkt" "Risiko wenn das Fahrzeug davor wegfährt".
Ausserdem ist das für mich immer noch ein mächtiges Gefühl eine Handbremse mit einem Fusstritt festzuziehen
(Immer schön was man an Threads ausgräbt wenn man die Suche nach einem ganz anderen Thema bemüht)
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|
|
|
19.09.2010, 11:28
|
#4
|
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
@ Newton
Auf jeden Fall 10cm! Habe ich schon öfter bemerkt, mit PDC in die Parklücke eingepiept, P rein und dann rollt der 2-Tonner noch ein Stück, da können 10cm schon beängstigend werden. Also: Parkbremse!!
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
20.09.2010, 08:34
|
#5
|
|
Gast
|
Wer weiß, welcher Zweitausrüster bzw. welche Vertragszulieferfirma die ollen Plastikteile damalig geliefert hat !
Die Kühler der 95er/96er Reihe waren ja damals auch nicht von allererster Sahne. Der Ausrüster hatte es mit erstklassiger Qualität auch nicht so genau genommen.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|